Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Isoliermaterialien, div. Werkstoffe: Isoliermaterialien können aus diversen Werkstoffen bestehen. Diese Werkstoffe haben unterschiedliche Klebeeigenschaften. Mit dem passenden Klebstoff kann die Isolierung optimal fixiert werden und der Kleber bringt den Vorteil einer zusätzlichen Isolation.
Für großflächiges passgenaues Kleben eignen sich vor allem Kontaktkleber und zwei Komponenten Kleber mit einer langen Verarbeitungszeit. Die Kontaktkleber müssen beidseitig aufgetragen werden und sind nur für passgenaue Verklebungen geeignet, da sie keine Spalten und Unebenheiten überbrücken können. Der Vorteil von Kontakt-Klebstoffen ist die sofortige Anfangsfestigkeit. Nach dem beidseitigen Auftragen des Klebers muss dieser Ablüften und dann unter kurzem hohem Druck gefügt werden und es kommt zu einer sofortigen Festigkeit. Deshalb eignen sich Kontaktkleber vor allem für das Kleben an senkrechten Flächen und über Kopf.
Wenn beim Kleben von Isoliermaterialien Spalten überbrückt werden müssen oder sehr poröse Materialien verwendet werden, eignen sich ein oder zwei-komponentige Klebstoffe. Diese Kleber auf Basis Polyurethan (PUR) härten flexibel aus. Die 1-Komponenten PUR-Kleber schäumen in der Regel auf und können damit Unebenheiten und Spalten ausfüllen. Die 2-Komponenten PUR-Klebstoffe gibt es in unterschiedlichen Viskositäten. Durch die definierte Aushärtung ist ein prozesssicheres Arbeiten möglich.