Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Kleben statt Schrauben. In der verarbeitenden Industrie, aber auch in der LED-Lichttechnik werden Klebstoffe immer wichtiger. Der moderne Klebstoff muss als schnelle, unsichtbare Verbindungstechnologie zwischen den unterschiedlichsten Materialien und Werkstoffen dienen. Welcher aber ist der richtige? Das hängt von Art und Umfang der jeweiligen Verarbeitung, des Materials, dessen Beanspruchung und von der zu klebenden Flächengröße ab. Besondere Eigenschaften erfordern besondere Klebstoffe. Denn was einmal verklebt wurde, kann nur schwer demontiert werden. Umso wichtiger, den passenden Klebstoff zu finden. Ob Sekunden-, Kontakt- oder doch lieber Komponenten-Kleber – wir zeigen Ihnen an ein paar Beispielen, welcher Kleber welche Eigenschaften hat, damit Sie wissen, welche Leuchten-Teile Sie verbinden können.
Sekundenkleber sind immer dann sinnvoll, wenn es schnell gehen soll. Denn wie der Name schon sagt, härten diese Klebstoffe in Sekundenschnelle aus. Sekundenkleber sind meist farblos transparent und sehr UV-beständig. Aufgrund der schnellen Aushärtung sind sie nur für kleinere Klebeflächen geeignet.
Großflächiges Kleben in der Lichttechnik und bei Leuchten gelingt sehr gut mit Kontaktklebstoffen. Diese Kleber müssen beidseitig aufgetragen werden. Nach der Ablüftezeit, die der Produktinformation zu entnehmen ist, kann gefügt werden. Es ist darauf zu achten, dass passgenau gefügt wird, da eine sofortige Anfangshaftung besteht. Für die Aushärtung des Kontaktklebstoffs ist kurzer hoher Druck notwendig. Für die Lichttechnik eignen sich besonders die farblos transparenten Kontaktkleber auf Basis Polyurethan (PUR).
Für strukturelles Kleben in der Lichttechnik verwendet man zwei Komponenten Kleber. Aufgrund der zwei Komponenten härten diese Kleber definiert aus und erzeugen dabei höchste Festigkeiten. Vor allem glasklar transparente 2-K Kleber sind bei Leuchten beliebt.
Zum Abdichten oder Kleben von dicken Fugen sind 1-Komponenten Klebstoffe sehr gut geeignet. Diese Kleber härten dauerelastisch aus und können auch große Spalten überbrücken.