Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Die Neuverblechung am Caravan kann an stehenden Flächen, z. B. den Seitenwänden notwendig sein, oder an liegenden Flächen, wie dem Dach. Zur Neuverblechung an liegenden Flächen eignen sich 1-komponentige und 2-komponentige Polyurethankleber (PUR). Da der Kleber an liegenden Flächen nicht ablaufen kann, können für diese Neuverblechung auch Klebstoffe mit geringer Viskosität, also dünnflüssiger Klebstoffe verwendet werden.
Die 2-komponentigen Kleber haben den Vorteil der definierten Aushärtung, da beide Reaktionspartner vorliegen und innerhalb der bekannten Zeit miteinander reagieren.
Die 1-komponentigen Kleber haben den Vorteil, dass sie sofort verarbeitet werden können und das zumeist sehr einfach aus einer Kartusche. Diese Kleber reagieren mit Luftfeuchtigkeit und schäumen bei der Aushärtung auf. Das Aufschäumverhalten kann bei der Neuverblechung sehr wichtig sein, da beim Entfernen des alten Blechs oft Unebenheiten zurückbleiben, die dann durch den Kleber ausgefüllt werden müssen.