Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Konstruktionskleber und Strukturkleber beschreibt Klebstoffe mit höchsten Festigkeiten. Diese Kleber werden häufig bei Metallen, Duromeren, Holzwerkstoffe und Keramik eingesetzt. Die Strukturklebstoffe erzielen so hohe Klebekräfte, dass konventionelle Fügeverfahren, wie Schweißen, Nieten oder Schrauben übertroffen werden können. Konstruktionsklebstoffe können in einigen Fällen sogar stabiler sein als der Werkstoff selbst, wie z. B. Aluminium. Die Konstruktions- und Strukturklebstoffe werden immer dann eingesetzt, wenn höchste Festigkeiten verlangt werden. Üblicher Weise sind die Strukturkleber 2-Komponenten Kleber auf Basis Epoxidharz oder Methlymethacrylat (MMA). Da das Mischungsverhältnis der beiden Kleberkomponenten exakt eingehalten werden muss, werden diese Klebstoffe in Doppelkammerkartuschen angeboten. In diesen Kartuschen liegen die beiden Komponenten getrennt voneinander vor. Bei der Verarbeitung werden die beiden Klebstoffkomponenten durch ein statisches Mischrohr gefördert und dabei homogen vermischt. So kann ein prozesssicheres Kleben gewährleistet und die hohen Festigkeitswerte erzielt werden.