Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Konstruktions-/Strukturkleber: Beim Kleben von Holz mit anderen Materialien können je nach Anwendung hohe Festigkeiten gefragt sein. Dafür eignen sich Konstruktionskleber und Strukturkleber. Diese zumeist 2-Komponenten Kleber können eine sehr hohe Festigkeit und Beständigkeit erzielen. Vor allem auf Holz und Metallen oder Duromeren haben Epoxidharzklebstoffe sehr hohe Festigkeiten.
Wenn die Klebung eine gewisse Flexibilität aufweisen soll, dann sind 1- oder 2-komponentige Polyurethan (PUR) Kleber am besten geeignet. Der Vorteil des Klebers gegenüber konventionellen Fügeverfahren wie Schrauben, Nieten und Schweißen liegt darin, dass verschieden Materialien zerstörungsfrei miteinander verbunden werden können. Zudem bleibt die Oberfläche unverletzt. Das ist vor allem bei Anwendungen die wichtig, die im Sichtbereich sind, so wie z. B. Möbel, Türen oder Fassadenelemente.