Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Die Branche Baustoffe deckt ein breites Feld an Anwendungen und Materialien ab. Beim Ausbau kommen häufig Hartschaumplatten wie Styropor® und Styrodur®, sowie Holz und Metalle zum Einsatz. Da Polystyrol basierte Hartschaumplatten sehr anfällig für Lösemittel sind, eignen sich 1-K Klebstoffe auf Basis Polyurethan (PUR) und MS-Polymere sehr gut. Mit diesen Klebern können die Baustoffe entweder an den Stoßkanten abgedichtet werden oder auch verschiedene Materialien miteinander werden. Vor allem die 1-K PUR-Kleber eigenen sich bei Baustoffen, die nicht plan zueinander sind, also Spaltmaße aufweisen. Diese Unebenheiten und Spalten können durch die 1-Komponenten Kleber auf Basis PUR gut ausgefüllt werden, da diese Klebstoffe beim Aushärten aufschäumen.
Für flächige Baustoffverklebungen eignen sich Kontaktklebstoffe und 2-Komponenten PUR-Kleber. Beim Kleben von Polystyrol-Hartschaumplatten muss darauf geachtet werden, dass die Kontaktklebstoffe nur Lösemittel beinhalten, die den Hartschaumplatten nicht schaden.