Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Edelstahl kleben kann mit verschiedenen Klebstoffen erfolgen. Je nach Anwendungsbereich werden für das Edelstahl kleben 2-Komponenten Klebstoffe, 1-Komponenten Kleber oder Cyanacrylate verwendet. Aufgrund der Oberflächenenergie lässt sich Edelstahl relativ gut kleben. Für strukturelle hochfeste Verklebungen eignen sich zwei-komponentige Kleber auf Basis Epoxy oder Acrylat. Diese Klebstoffe kleben auf Edelstahl sehr fest und sind gleichzeitig sehr beständig. So kann durch das Kleben auf ein Schweißen, Nieten oder Schrauben verzichtet werden. Edelstahl neigt, wie andere Metalle auch, zu einer relativ starken Ausdehnung bei Temperaturänderungen. 1-Komponenten Kleber auf Basis Polyurethan (PUR) und MS-Polymer sind sehr elastisch und können für ein Kleben bei Edelstahl mit starken Temperaturänderungen verwendet werden. Diese Dickschichtkleber haften sehr gut auf Edelstahl, den meisten Metallen und vielen Kunststoffen und Natursteinen. Die Verarbeitung dieser Kleber ist sehr einfach, da sie überwiegend in einer Standard-Kunststoffkartusche angeboten werden.