Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Für die Neuverblechung an stehenden Flächen werden Klebstoffe benötigt, die eine hohe Viskosität, also Dickflüssigkeit aufweisen. Die Viskosität muss so hoch sein, dass der Klebstoff an senkrechten bzw. stehenden Flächen nicht abläuft. Für diese Art der Neuverblechung, die vor allem an den Seitenwänden von Wohnwagen und Caravan vorkommt, wurden spezielle Klebstoffe entwickelt. Diese Kleber sind sehr dickflüssig bis pastös und werden 1-komponentig und zwei-komponentig angeboten.
Die 2-K Klebstoffe haben den Vorteil, dass die Aushärtung kontrolliert stattfindet und sich so die Zeit zur Neuverblechung gut vorhersagen lässt. Ebenfalls härten die 2-komponentigen Kleber ohne starkes Aufschäumen aus, wodurch weniger Gegendruck bei der Fixierung der neuen Bleche notwendig ist.
Die 1-Komponenten Klebstoffe haben den Vorteil, dass sie sofort verarbeitet werden können und das zumeist sehr einfach aus der Standardkartusche. Diese Kleber reagieren mit Luftfeuchtigkeit und schäumen beim Aushärten auf. Das Aufschäumen ist immer dann wichtig, wenn die Klebeflächen nicht exakt passgenau sind. Bei der Neuverblechung ist die Verwendung der 1-K Kleber oft sinnvoll, da durch die Form des Blechs oder durch das Ablösen des alten Blechs, Unebenheiten entstanden sind, die ausgeglichen werden müssen.