Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Metalle kleben: Metalle kleben ist ein häufiger Anwendungsfall in der Instandhaltung. Egal ob Flansche, Verrohrungen oder Maschinenteile geklebt werden müssen, 2-K Kleber und anaerobe Klebstoffe sind bestens geeignet.
2-Komponenten Klebstoffe auf Basis Epoxidharz und Methylmethacrylat erzielen auf Metallen sehr hohe Festigkeiten. Diese Kleber werden zumeist in Doppelkammerkartuschen mit Mischrohr angeboten. Die Klebstoffapplikation ist somit einfach und sehr exakt möglich. Die Aushärtung erfolgt über einen chemischen Prozess. Damit ist die Aushärtezeit definiert und ein sicherer Klebprozess gewährleistet.
Die anaeroben Klebstoffe werden häufig zur Schraubensicherung, Flanschabdichtung oder im Antriebs- und Getriebebau eingesetzt. Diese Klebstoffe härten unter Ausschluss von Sauerstoff aus. Je nach Klebstofftyp sind die Klebverbindungen wieder lösbar oder nicht. Die Anfangsfestigkeit ist meist nach weniger als 30 Minuten erreicht.