Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Kunststoffe (PE + PP, schwierig zu kleben): Kunststoffe wie PE und PP sind schwierig zu kleben. Diese Kunststoffe zeichnen sich durch eine sehr hohe Beständigkeit bei relativ geringer Dichte aus. Das bedeutet, dass die Kunststoffe PE und PP sehr stabil bei gleichzeitig geringem Gewicht sind. Aufgrund ihrer Oberflächenenergie lassen sich PE und PP jedoch sehr schwer kleben. Wir haben in unserem Sortiment Klebstoffe, die speziell zum Kleben von PE und PP entwickelt wurden.
Die zwei Komponenten Kleber zeichnen sich durch eine sehr hohe Festigkeit und Beständigkeit aus. Diese Kleber können verwendet werden, wenn das PE oder PP hoher Feuchtigkeit, Wasser, Chemikalien oder Temperaturen ausgesetzt ist. Die schnelle Aushärtezeit erlaubt kurze Taktzeiten.
Für großflächiges Kleben von PE und PP eignet sich der Kontaktklebstoffe. Dieser Klebstoff wird beidseitig aufgetragen und nach deiner Ablüftezeit von ca. 10 Minuten kann gefügt werden. Durch kurzen hohen Druck härtet der Kontaktkleber aus und es besteht eine sofortige Anfangsfestigkeit.
Für kleinflächiges Kleben von PE und PP eignet sich der Schmelzklebstoff oder ein Cyanacrylat mit Primer. Die Aushärtung findet bei beiden Klebern innerhalb einiger Sekunden oder weniger Minuten statt. Das ist vor allem in Serienfertigungen sehr wichtig.