Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Dickschichtkleben und elastisches Kleben wird benötigt, wenn die Klebefuge Bewegungen und Vibrationen aufnehmen muss, oder wenn die geklebten Materialien unterschiedliche Wärmeausdehnungen aufweisen. Von Dickschichtklebung spricht man, wenn die Klebefuge mindestens 2 cm dick ist. Für diese Art des Klebens verwendet man zumeist 1-Komponenten Klebstoffe auf Basis MS-Polymer oder Polyurethan (PUR). Die MS-Polymere haben den Vorteil, dass sie sehr beständig sind und eine gute Haftung auch auf blanken Metallen aufweisen. Die Polyurethane sind hingegen sehr flexibel und haften auf den meisten Kunststoffen sehr gut. Das elastische Kleben bzw. Dickschichtkleben findet häufig Anwendung in Dach- und Frontmasken sowie bei Klappen und Türen.