Kein passender Kleber dabei obwohl Sie bis nach unten gescrollt haben? Unsere Klebstoffexperten helfen Ihnen weiter.
Moosgummi (EPDM) ist ein Gummi-Werkstoff mit hoher Druckelastizität und gutem Rückstellvermögen. Die Porenhohlräume von Moosgummi sind nahezu vollständig ausgefüllt. Viele Dichtungen, Formteile, O-Ringe, Profile und Schallisolationselemente bestehen aus diesem Material.
Zum Kleben von Moosgummi eignen sich Sekundenklebstoffe sehr gut. Die schlagzähen und temperaturbeständigen Cyberbond-Cyanacrylat-Klebstoffe sind eine gute Alternative, wenn Metall und Kunststoff verklebt werden sollen. Erhältlich sind die Cyberbond-Cyanacrylate in verschiedenen Modifikationen.
Zum Kleben von Gummi eignet sich auch der nicht reaktive und leicht entfernbare 1-K Butyl Kleb- und Dichtstoff Ködiplast CT 100. Sein Plus ist die ausgezeichnete Gasdichtigkeit und Wasserbeständigkeit. Eine hohe Klebekraft auf großen Gummiflächen erzielen Lösemittelklebstoffe auf Polychloropren-Basis, auch Neoprenklebstoffe oder Kontaktklebstoffe genannt. Diese Kontaktklebstoffe haben eine ausgezeichnete Anfangsfestigkeit und eignen sich unter anderem für Kombinationsklebungen mit Holz, Metall, Glas, Porzellan, Kork, Leder und Hart-PVC.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten