Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Das Abdichten bei Fahrzeugaufbauten und Verkaufsfahrzeugen ist häufig an Eckverbindungen oder an der Dachkante bzw. den Dachluken notwendig. Die Anforderungen beim Abdichten sind groß. Der Dichtstoff muss die Bewegungen und Vibrationen, die während der Fahrt entstehen aufnehmen. Gleichzeitig muss der Kleber elastisch genug sein, um die Ausdehnungen der verwendeten Materialien bei unterschiedlichen Temperaturen ausgleichen zu können. Metalle haben zum Beispiel eine deutlich größere Temperaturausdehnung als Kunststoffe. Nur qualitativ hochwertige Dichtstoffe sind in der Lage den Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig witterungs- und UV-beständig zu sein. Die Klebstoffe für das Abdichten sind größtenteils 1-Komponenten Klebstoffe auf Basis MS-Polymer oder Polyurethan (PUR). Diese Kleber härten mittels Feuchtigkeit aus der Luft aus und bilden eine dauerelastische Dichtmasse.