Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Der Apparatebau umfasst ein breites Anwendungsspektrum und viele verschiedene Materialien. Der passende Klebstoff kann nur nach Ermittlung des entsprechenden Materials und der jeweiligen Anwendung erfolgen. Grundlegend lassen sich folgende Aussagen treffen, die die Vorauswahl erleichtern sollen.
Für Metalle und Duromere wie GFK, CFK eignen sich 2-Komponenten Klebstoffe. Epoxidharze erzielen die höchste Festigkeit und Beständigkeit. Für kürze Taktzeiten haben sich die Acrylatklebstoffe (MMA) bewährt, welche sich durch eine kurze Verarbeitungszeit und eine schnelle Weiterverarbeitungszeit auszeichnen.
Kleine Klebstellen im Apparatebau könne sehr gut mit Cyanacrylaten und anaeroben Klebstoffen geklebt werden. Die anaeroben Kleber eignen sich ausschließlich für metallische Substrate. Die Cyanacrylate (auch Sekundenkleber genannt) können auf einer Vielzahl von Materialien eingesetzt werden.
Für das Kleben von thermoplastischen Kunststoffen eignen sich lösemittelhaltige Kleber und 2-Komponenten Klebstoffe auf Basis PUR. Für hochfest und beständige Verklebungen sind die 2-K Kleber besser geeignet, für großflächige Klebstellen haben sich vor allem die lösemittelhaltigen Kontaktklebstoffe ausgezeichnet.