Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
PE + PP kleben ist eine der schwierigsten Klebeanwendungen. PE (Polyethylen) und PP (Polypropylen) gehören zur Klasse der Polyolefine. Diese Kunststoffe sind sehr schwer zu kleben. Aufgrund ihrer Zusammensetzung weisen PE und PP eine sehr hohe Beständigkeit, vor allem gegenüber Chemikalien auf. Um PE und PP kleben zu können, müssen entweder Primer verwendet werden, wie das bei Cyanacrylaten üblich ist, oder es müssen Spezialklebstoffe verwendet werden. Vor allem im Handwerkerbereich, bieten sich für das PE + PP Kleben die speziellen Heißklebesticks und 2-Komponenten Kleber an.
Der Heißklebstoff wird immer dann verwendet, wenn es sehr schnell gehen muss. Der Schmelzkleber härtet durch Abkühlen aus und so sind Verarbeitungszeiten von einigen Sekunden und Aushärtezeiten von einigen Minuten möglich. Das einfache und schnelle Kleben ist vor allem im Handwerkerbereich sehr gefragt. Der Heißkleber ist nicht zu verwenden wenn die geklebten PE und PP Teile anschließend sehr hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind.
Für das Kleben von PE und PP im Handwerkerbedarf bei Anwendungen im sehr hohen oder niedrigen Temperaturbereich, sowie bei Klebeanwendungen die eine höhe Beständigkeit gegen Wasser, UV-Licht und Chemikalien benötigen, sollten 2-Komponenten Spezialklebstoffe verwendet werden. Dieser Klebstoff erzielt auf PE und PP sehr hohe Festigkeiten.