2-Komponenten Klebstoffe sind auch als Reaktionsklebstoffe bekannt. Sie bestehen aus zwei getrennt verpackten oder gelieferten Komponenten und werden erst kurz vor der Anwendung miteinander vermischt. Beim Vermischen kommt es zu einer chemischen Reaktion, wodurch sie dauerhaft aushärten. Die beiden Komponenten sind meist ein Harz und ein Härter.
Die 2-K Klebstoffe zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Beständigkeit aus. Sie sind sehr standhaft gegenüber äußeren Einflüssen, wie Feuchtigkeit, Wärme/Hitze oder Chemikalien. Die Aushärtezeit kann an die benötigte Verarbeitungszeit kontrolliert angepasst werden.
Diese Klebstoffe bringen zwei große Vorteile mit sich. Zum einen bedeuten 2-K Klebstoffe große Prozesssicherheit, da die Aushärtung nahezu unabhängig von äußeren Einflüssen und Materialien abläuft. Zum anderen erlauben sie viele unterschiedliche Materialien miteinander verbinden zu können. So können Metalle, Kunststoffe, Keramik oder Holz dauerhaft fest geklebt werden.
2-Komponenten Kleber finden vielfältigen industriellen Einsatz. Sie werden oftmals u.a. im Automobilbereich, in der Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Schiffsbau oder im Bauwesen erfolgreich genutzt. Das zeigt ihre Belastbarkeit und Dauerhaftigkeit.
Unsere 2-Komponenten Klebstoff Produktempfehlungen für Sie:
technicoll® 8266/67 |
technicoll® 9430-1 |
technicoll® 9461-1 |