Ottozeus - Newsletter Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Flächenkaschierungen mit anderen Materialien: Flächenkaschierungen von Holz mit anderen Materialien sind häufig bei Möbeln und in der Inneneinrichtung zu finden. Es werden z. B. Furniere auf Schrankwände oder Tische geklebt, oder große Holzflächen mit einem ansprechenden Designmaterial kaschiert.
Bei großen Flächen eignen sich vor allem Kontaktklebstoffe. Diese Kleber müssen beidseitig aufgetragen werden, also auf den Untergrund und auf die Kaschierung. Nach der Ablüftezeit von wenigen Minuten können die zu klebenden Materialien passgenau gefügt werden. Es ist zu beachten, dass eine sofortige Anfangsfestigkeit besteht und die Substrate im Normalfall nicht mehr nachjustiert werden können. Nach dem Fügen ist kurzer hoher Druck notwendig, damit sich die zu klebenden Flächen optimal miteinander verbinden und der Klebstoff aushärtet.
Wenn keine sofortige Anfangsfestigkeit benötigt wird, eignen sich 2-Komponenten Kleber sehr gut. Diese Kleber können Ungenauigkeiten, also Spaltmaße überbrücken und haben eine definierte Aushärtegeschwindigkeit. Da keine sofortige Haftung besteht, können die zu klebenden Teile nach dem Fügen für eine gewisse Zeit bewegt und angepasst werden. Die Beständigkeit gegenüber Temperatur und Feuchtigkeit von 2-Komponenten Klebern ist deutlich höher als die von 1-komponentigen Klebern.