Die Anforderungen an Klebstoffe im Fahrzeuginnenraum unterscheiden sich grundlegend von denen im Außen- oder Strukturbereich. Hier stehen nicht Belastbarkeit oder Witterungsbeständigkeit im Vordergrund, sondern vor allem Design, Komfort und ein geruchsneutrales Raumklima. Verarbeitungsspuren wie sichtbare Kleberänder, Lufteinschlüsse oder Materialverformungen sind ebenso unerwünscht wie störende Gerüche. Damit die Verklebung dauerhaft, optisch einwandfrei und materialschonend erfolgt, muss der eingesetzte Klebstoff sowohl flexibel als auch speziell für den Innenraum geeignet sein. Besonders bei häufigen Temperaturwechseln im Fahrzeug ist eine zuverlässige Ausdehnungs- und Schrumpffähigkeit sowie eine hohe Feuchtigkeitsresistenz entscheidend. Mit den neuen sprühfähigen 2-Komponenten-Polyurethan-Klebstoffen Swift®col 2607-3 und Swift®col 2607-4 präsentiert H.B. Fuller eine innovative Lösung, die genau auf diese Anforderungen abgestimmt ist. Die vielseitig einsetzbaren Kontaktklebstoffe überzeugen durch hohe Haftkraft, UV- und Hitzebeständigkeit sowie eine ausgesprochen geringe Geruchsentwicklung im ausgehärteten Zustand – und erfüllen damit sowohl technische als auch optische Ansprüche auf höchstem Niveau. Bereits erfolgreich im Einsatz bei der Fertigung von Armaturenbrettern, Türverkleidungen, Dachhimmeln, Lenkrädern, Faltdächern, Kofferraumverkleidungen, Sitzbänken und Polstern, sind diese Produkte im Onlineshop ottozeus.com von RUDERER Klebetechnik GmbH, langjähriger Vertriebspartner von H.B. Fuller, erhältlich.
Produktinformation:
Beim Kleben von Karosserieteilen und Verbundwerkstoffen hat sich der flexible 2-Komponenten-Polyurethan-Klebstoff technicoll® 9431 eco bewährt. Da er unter dem Grenzwert für Isocyanate liegt, werden bei der Verarbeitung nahezu keine gefährlichen Dämpfe freigesetzt – wodurch die Schulungspflicht gemäß EU-Beschränkung entfällt.
Produktinformation: