Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Verklebung Edelstahl an Buntsteinputz"

4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Sehr geehrte Damen und Herren
ich möchte Edelstahlleisten (ca. 3 cm breit und 2 lang, Gewicht je Leiste ca. 500g) an einen Buntsteinputz kleben. An den Leisten wird ein Spritzputzkies mit sehr grober Körnung angefüllt.

Ich hatte mich bei den Klebern schon umgesehen.
Ich denke es müsste ein flexiebler Kleber sein wegen der unterschiedlichen Materialien und hohen Temperaturschwankungen.
Würde für diesen Anwendungsfall der Araldite 2060 ausreichen oder ist der technicoll 9720 (MS) dafür besser geeignet. Oder gibt es eine andere Empfehlung.

Vielen Dank und
mit freundlichen Grüßen
U. v. Schloss

Posted : 27.09.2011

Ottozeus-Team

Hallo,

Edelstahl gehört zu weniger klebefreundlichen Materialien.
technicoll nennte bei 9720 Edelstahl nicht direkt, sondern nur Metalle. Araldite nennt bei 2060 auch Edelstahl im Aussenbereich.

Grundsätzlich gehen die Hersteller von Klebeprodukten für den gewerblichen Bereich immer davon aus, dass vor dem Einsatz entsprechende praxisnahe Eignungsversuche durchgeführt werden. Bei einer Hobbyanwendung ist dies meist schwierig. Ohne eine Garantie abzugeben, würden wir in Ihrem Fall zu Araldite 2060 tendieren. Achten Sie bitte bei der Verarbeitung darauf, dass die Klebeschicht etwa 2 mm dick wird, so kann der Klebstoffstoff gut Luftfeuchtigkeit aufnehmen und vernetzen (härten).

Sie sollten solche Produkte nur in Raupen auftragen, also nicht flächig. Ideal wäre wenn sie die Klebstoffraupe unterbrochen applizieren, auf dem Kopf stehende "V" ausbilden, so kann sich keine Regenwasser sammeln und bei Frost kein Eis bilden. Das Wasser würde nach untern ablaufen können. Natürlich können Sie zusätzlich oben eine Dichtraupe legen, dann entsteht schlechtestenfalls nur Kondenswasser.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 27.09.2011

Kunde

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.

Noch eine Frage:
Ich muss von den ca. 30 mm breiten Leisten 40 m anbringen.
Wie viele Katuschen werde ich da von dem Aralite 2060 ungefär benötigen?

Vielen Dank und
freundliche Grüße
U.v.Schloss

Posted : 27.09.2011

Ottozeus-Team

Hallo,

diese Frage läßt sich nicht verläßlich beantworten. Der Verbrauch ist stark in Abhängigkeit von der Auftragmenge zu sehen. Also wie weit wird die Düse aufgeschnitten und wie dick ergibt sich dadurch die Raupe. Dann kommt es darauf an, wie eng setzen Sie die "V"-Applikation oder ziehen Sie nur senkrechte Raupen und in welchem Abstand diese zueinander. Zudem sind die Untergründe nicht plan, also nicht eben. Dadurch ergibt sich eine unterschiedliche Fugendicke, also zu füllendes Volumen.

Unverbindliche Faustregel bei ca. 300 ml Kartuschen:
5 mm Raupendurchmesser ca. 8-12 m Raupe
7 mm Raupendurchmesser ca. 4-6 m Raupe
Garantieren können wir diese Verbrauchsmengen nicht!

Bitte beachten Sie, bei handwerklichen Arbeiten können nie genaue und exakte Mengen erzielt werden. Nur industrielle, maschinelle Anwendungen erzielen exakte Werte.

Wir hoffen diese Aussagen helfen Ihnen weiter.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 28.09.2011


4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Verklebung Edelstahl an Buntsteinputz"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.