Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
ich möchte ein Furnier großflächig und dauerhaft auf eine gespachtelte Fläche verkleben. Umwelt: Wohnraum, dennoch am besten wasserfeste Verklebung.
Info zu den materialien:
Furnier: http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/5c21b01f34c08275bd90c4f277c48f68/cl/details/anid/CPKA
Maler-Lackspachtel: http://www.flt-farben.de/index.php?page=produkte¶ms=3,12
Bin für Tipps zu Kleber und Verarbeitung dankbar!
Danke & Grüße,
Bernd.
Hallo,
Bitte schreiben Sie uns was es eigentlich werden soll und für welchen Gebrauch?
Ihr Ottozeus-Team
Hallo,
OK, mehr Details: ich arbeite an einer Schiffsrekonstruktion im Maßstab 1:100.
Das Hauptdeck des Originals war mit Teak beplankt. In der Modellrekonstruktion wird das Deck mit 9000 Birnbaumplanken (1,25 x 50 mm) beplankt. Damit ich Holzleim verwenden kann, will ich als Grundlage ebenfalls ein Furnier auf das gespachtelte Deck kleben.
Das Bild zeigt das gespachtelete Deck (250 x 36 cm), leicht gewölbt in Längs- und Querachse. Für diesen Zweck suche ich den passenden Kleber.
Danke für Ihre Unterstützung!
Bernd.
Hallo,
ist etwas schwieriger bei Ihnen. Die Klebefläche scheint dreidimensional verformt zu sein und Furniere liegen leider nicht plan auf, sind meist gewellt.
Wir denken hier können Sie nur mit eine Kontaltklebstoff arbeiten, der Ihnen eine sorfortige Anfangshaftung bringt. Also die gespachtelte Fläche und die Furniere mit dem Kontaktklebstoff einstreichen, ablüften und passgenau andrücken. Dann bleibt das Furmier so kleben wie Sie es angedrückt haben, die Rückstellkräfte die sich durch die Wölbung nach innen ergeben, werden kompensiert. Wie stabil der gespachtelte Untergrund ist, wissen wir leider nicht. Wir gehen davon aus, dass die entstehenden Kräfte nicht größer sind als die Kohäsion der Spachtelmasse ergibt. Eine Spachtelmasse für Farben muss i.d.R. nur die Farbe halten und wird selten auf Zug beansprucht.
Testen Sie Ihr Klebeprojekt an eine sep. Teil. Als Klebstoff wäre denkbar Helmitin Formel 1.
Ihr Ottozeus-Team