Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
in unserer Firma haben wir die meinsten Arbeitsplätze mit sogenannten " Shadow-Boards " ausgestattet. und zwar bestehen sie aus einer gelben und einer Schwarzen Matte, in der schwarzen Matte sind die Werkzeugformen ausgeschnitten, die gelbe liegt nur drunter dass man sofort die jeweilige Form des Werkzeugs erkennt und gleich sieht was fehlt.
Nun zu meiner Frage, ich bräuchte einen Klebstoff womit ich die beiden Matten auf Dauer verkleben kann.
Am besten waere einer der auch noch Ölresistent ist, es kann schon mal sein dass man ölige Werkzeuge einsortiert und dieses dann den Kleber löst.
Bitte um Antwort.
Mit freundlichen Gruessen
P. Müller
Hallo,
leider gehört EPDM (Moosgimmi) zu den schlecht klebbaren Werkstoffen. Kleinteilige Verklebungen lassen sich gut Cyanacrylat-Klebstoffen (Sekundenkleber) durchführen. Bei größer flächigen Verbinden sind rasch Grenzen gesetzt.
In unserem Sortiment werden zwei Produkte geführt, bei denen die jeweiligen Hersteller das Material EPDM klebetechnisch nennen. Da EPDM aber in extrem vielen unterschiedlichen Rezepturen angeboten wird, kann keine verläßliche Aussage zur verklebung abgegebenen werden. Hier kommt man um Eignungsversuche sich herum.
Sie können testen:
SikaSence 8400/36
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/sikasenser-8400-36.html
Ein Produkt welches sich im Fahrzeugbau großer Beliebtheit erfreut. Aber es muss fallweise getestet werden. Zur Ölbeständigkeit liegen Aussagen vor. Eigentlich werden bei solchen Belastungen entweder 2-K-Klebstoffe oder solche verwendet, denen ein verstärkender Versetzer mit zugegeben werden kann. Jedoch bietet der Hersteller hier keinen solchen Vernetzer an.
weiter können Sie testen
OTTOSEAL S 54
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-ottoseal-s-54-epdm-aptk-silicon-374-group-293-0-0.html
Dieses Produkt ist eigentlich nicht für den flächigen Auftrag, sondern mehr als Raupenauftrag konzipiert. Evtl. genügt es Ihnen die Verklegung als umlaufende Konturen der Werkszeugfelder auszuführen die Sie etwas verstreichen. Dieses Produkt basiert auf Silikonen und diese zeigen i.d.R. gute Beständigkeiten gegen chemische Medien, wobei eine Ölbeständigkeit hier nicht ausdrücklich genannt, aber auch nicht ausgeschlossen wird. Also versuchen.
Wir hoffen unsere Ausführungen helfen Ihnen weiter, eine Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen ist sicher für weitere Beratungen hilfreich. Kleben ist Erfahrungssache und auf viele Informationen angewiesen.
Ihr Ottozeus-Berater
Vieln Dank, wir werden es einfach mal mit dem Silkasense probieren.
Vielen Dank für die rasche Info