Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Kabinenhauben von Segelflugmodellen auf Rahmen aufkleben"

2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Bisher habe ich Kabinenhauben mir angedickten Uhu-Plus aufgeklebt.
Auf die Empfehlung eines Bekannten habe ich Araldite 2015 verwendet.
Der Kleber hat folgende Vorteile
1) er ist tixothrop , so dass man eine Raupe auf dem Rahmen aufziehen kann, ohne dass der Kleber abläuft
2) Er ist spaltfüllend, so dass Ungenauigkeiten des Rahmens ausgeglichen werden können,
3. Er hat genügend Topfzeit, um die Haube zu positionieren
Beim Versuch hat Araldite 2015 sehr bewährt. Meine Frage ist nun :
Ist aus Ihrer Sicht 2015 der richtige Klebstoff für diese Verbindung thermoplastischer Kunststoffe (tiefgezogenen Haube) mit duroplastischen Kunststoffen (Gfk Rahmen, u.U. lackierter Rahmen). Der Kleber sollte die Eigenschaften 1-3 haben.

Posted : 15.03.2010

Kunde

Hallo,

UHU-Plus als auch Araldite 2015 sind 2-K-Klebstoffe auf Basis Epoxy-Harze. Diese kleben auch auf Kunststoffen, aber im Rahmen unserer Beratung raten wir bei der Verklebung von thermoplastischen Kunststofen zu 2-K-Kleber auf Basis von PU oder MMA. Diese Kleb-Rohstoffe zeigen zu Kunststoffen deutlich bessere Klebeeigenschaften, auch wenn Epoxy oft ausreichend ist. GfK fällt aber in den Bereich der duroplastischen Kunstoffen und hier sind wiederum Epoxy-Kleber überlegen. Leider zeigen bei einem Werkstoffmix die Klebstoffe immer zu einem der beiden Werkstoffe eine bessere, bzw. schlechtere Klebeeigenschaft.

Im Hobby-Bereich werden die Festigkeiten anders bewertet als bei der industriellen Verklebung. Werte die ein Hobbyanwender akzeptiert, werden industriell oft abgelehnt.

Araldite 2015 kann bei Ihnen ausreichen und hat auch eine gute lange Offene Zeit.

Bei thermoplastischen Kunststoffen, haben sich MMA- und PUR-Klebstoffe bewährt, sind aber schnell in den Zeiten.
Auf Basis PUR wäre Araldite 2028 interessant, ist aber nicht thixothropiert, jedoch glasklar.

Auf Basis MMA wäre Araldite 2022 anzusprechen, dieser ist standfest und fugenfüllend eingestellt, die Topfzeit liegt bei ca. (5)-10 Min. Wenn diese Zeit ausreicht, wäre die damit verbundene kurze Härtezeit auch als gut und angenehm zu bewerten. Araldite 2022 zeichnet sich mit seinen Klebwerten beim Werkstoffmix auch sehr gut aus. (Bitte Tabelle in der Produktinformation beachten.)

Sehr beliebt bei Flugmodellbauern ist Araldite 2014-1, (zwar auch ein Epoxy-Kleber), scheint aber doch sehr vielseitig zu sein.

Hier noch eine Faustregel zur Kleberei:
Blanke Metalle mit Epoxy,
Lackierte und beschichtetet Oberflächen (Metalle, Holz, Kunststoffe usw.) mit PUR oder MMA
Lacke gelten als Kunststoffe.
Thermoplastische Kunststoffe klebt man mit PUR oder MMA, wobei diese Kunststoff voneinander sehr abweichende Klebeeigenschaften zeigen. Vielfach kommen hier anlösende, lösungsmittelbasierte Klebstoffe zum Einsatz.
Duroplastische Kunststoffe wie GfK, SMC, Carbon usw. mit Epoxy. (Hinweis: beachten Sie auch den schwarzen Spezialkleber für Carbon, Araldite 2031.
Bei PC und PMMA gilt darauf zu achten, dass der Klebstoff nicht zu späterer Spannungsrißbildung führt (transparent wird trüb bis brüchig)

In unseren Sortimentsbereichen von 3M und technicoll finden Sie auch noch interessante 2-K-Klebstoffe.

Wir hoffen Sie sind jetzt nicht noch verwirrter als vorher, aber die Kleberei ist nicht so einfach. Es gibt deshalb viele tausend unterschiedliche Klebstoffrezepturen.

Selbstverständlich dürfen Sie Ihre noch auftretenden Fragen gerne bei uns im Forum stellen. Ein guter Dialog bringt viel, denn häufig denkt jeder in eine etwas andere Richtung, wobei im Laufe des Dialoges wird meist eine ideale Lösung gefunden.

Ihr Berater
C. Karl

Posted : 15.03.2010


2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Kabinenhauben von Segelflugmodellen auf Rahmen aufkleben"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.