Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Bitte um Hilfe:
Gibt es einen Kleber, mit dem man eine Kupferplatte auf den Stahlboden eines Wasserkessels kleben kann? Es handelt sich um einen Alessi-Kessel mit hohem familiären Wert (Geschenk zur Geburt unseres ersten Kindes vor 20 Jahren).
Der Kleber muß natürlich eine ausreichende Hitzebeständigkeit haben. Dabei erinnere ich mich aber an ein Experiment aus dem Physikunterricht: Wasser wurde in einer Papierschale auf einer kleinen Flamme zum Sieden gebracht. Für mich bedeutet das, daß die Temperatur an der Grenzfläche zwischen dem wassergefüllten und -gekühltem Kessel und der Kupferplatte (dazwischen der Kleber) nicht so hoch sein kann. Wer kennt einen passenden Kleber? Übrigens ist die Kupferplatte auch im ursprünglichen Original-Kessel verklebt.
Wer kennt sich aus?
Grüße Hoogo
Hallo,
leider können wir hier keine Vorschläge unterbreiten.
Wir führen nur 2 Produkte, basiert auf Silikon, für höhere Temperaturen (bis 265°C und 300°C). Diese feuchtigkeitshärtenden Produkte können nicht flächig, sondern nur in Randbereichen eingesetzt werden. Luftfeuchte muss zur Vernetzung (Härtung) an das Material herankommen können.
Kochstellen (E-Herd, Gas) können aber weit über 350°C heiß werden. Also, bei unseren Produkten keine Eignung.
Wir denken auch nicht, dass Ihr Kessel mal geklebt war, denn Klebstoffflächen sind thermisch isolierend. Soweit uns bekannt, werden hier industriell spezielle Flächenlötverfahren verwendet.
Ihr Ottozeus-Berater
Vielen Dank für die schnelle und leider auch erschöpfende Antwort
Stephan Rossié