Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
welchen Klebstoff würden Sie uns empfehlen zur Verklebung von Acrylglas miteinander, Plexiglas miteinander, Makrolon also Polycarbonat miteinander?
Es geht dabei um folgende Anwendung der Klebstoff wird zum Bau von Hauben für Leuchttransparente benötigt.
Er sollte nach möglichkeit klar sein damit er bei der späteren Durchleuchtung nicht als Schatten wargenommen wird. Die Materialien dauerhaft miteinander verbinden (verschweißen).
So das auch bei längerer Nutzung im freien keine Probleme mit den klebestellen auftreten.
Gibt es einen Klebstoff der alle genannten Materialien klebt?
Vielen Dank im vorraus
Mit freundlichem Gruß
Hallo,
Sie möchten zwei verschiedene Kunststoffe transparent verkleben, welche auch unterschiedliche Klebeeigenschaften zeigen. Da Sie von verschweißen schreiben, also nicht verkleben, können wir von Ottozeus Ihnen keine Produkt vorschlagen. Die dafür geeigneten Kaltschweiß-Produkte enthalten Rohstoffe die lt. EU-Chemikalienverordnung nicht an private Verwender abgegeben werden dürfen und wir somit nicht im Sortiment anbieten.
Verklebungen dieser beiden Kunststoffe können Sie mit technicoll 9403, einem 2-K-Klebstoff der weitgehend transparent härtet, durchführen.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/hochtemperatur/technicollr-9403-mma.html
Verklebungen von PC (nicht PMMA) lassen sich sehr gut mit der Kombination des Primers RUDERER 6026 und dem 2-K-Klebstoff Araldite 2026 ausführen. Araldite 2026 härtet glasklar aus. Die Klebefläche sollte unbedingt mit RUDERER 6026 geprimert werden um eine ausreichende Festigkeiten zu erzielen. Hinweis: die Primer-Auftragsfläche unbedingt exakt abkleben, denn der Primer trübt das PC, jedoch durch die Verklebung verschwindet die Trübung (Lichtbrechung) wieder.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/technicollr-9430.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-ruderer-6026-152-brand-1-0-0.html
Evtl. wäre auch Scotch-Weld DP 610 bei PC ein Produkt für Sie.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/glas-porzellan-keramik-steingut/3m-scotch-weld-dp-610-pur.html
Vielfach werden die lösemittelhaltigen Produkte RUDERER L 530 oder RUDERER L 402 ververwendet. Diese Produkte kombinieren verschweißen mit verkleben.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/reparaturen-allgemein/rudererr-l-530.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/reparaturen-allgemein/technicollr-9111.html
Die im oberen Bereich genannten 2-K-Klebstoffe sind frei von flüchtigen Bestandteilen (Lösungsmitteln) und ermöglichen eine fugen-/volumenfüllende Verklebung.
Die im unteren Bereich genannten lösungsmittelthaltigen Produkte sind nicht gut fugenfüllend und verlangen passgenaue glatte Klebeflächen.
Bitte lesen Sie die jeweiligen Produktbeschreibungen der Hersteller (siehe jeweils beim Produkt unten beim Karteireiter "Produktinformationen").
Wir können wegen der breiten Anwendungsmöglichkeit nur Vorschläge unterbreiten, keine gezielte Empfehlung abgeben.
Sollte keines der o.g Produkte Ihren Vorstellungen entsprechen und Sie als gewerblicher Verarbeiter ausschließlich kaltschweißen wollen, wenden Sie sich bitte über info@ottozeus.de an uns, damit wir Ihnen eine Bezugquelle für solche nicht freiverkäuflichen Kaltschweißmittel nennen.
Ihr Ottozeus-Team