Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
ist bei diesem Kleber sichergestellt, dass er keine giftigen Stoffe emmitiert? (Wir planen damit ein Kupferstück auf einem Heizungsrohr aus Kupfer zu verkleben, welches durchaus Temperaturen von 80 °C erreichen wird. Die Rohre befinden sich im Wohnraum.)
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo,
da wir nicht Hersteller von natürlich nicht und können Ihre Frage nicht verläßlich beantworten.
Jedoch der Hersteller von OTTOCOLL M 500 nennt in seiner Produktinformationen eine Freigabeprüfung und Zulassung für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt. Hier geht es vorrangig um Maschinen in der Lebensmittelindustrie, bei den auch Kochvorgänge vorkommen können. Dies sagt aber auch deffinitiv nichts zu den Tempraturen von 80°C aus. (Soweit uns bekannt, laufen moderne Heizungen aber mit geringeren Temperaturen.) Auch bei diesem Produkt können wir nicht sagen ob hier etwas emmitiert wird.
Mehr Infos hier:
http://www.ottozeus.de/produkte/data/produktinformation-955.pdf
In großen Mengen verkaufen wir täglich den speziellen Silikonklebstoff Novasil S 76 zur Reparatur von herausgefallenen Backofenscheiben. Dieses Produkt wurde für diese Anwendung entwickelt und wird auch bei der industriellen Herstellung von Backofentüren verwendet. Hier kann man davon ausgehen, dass keine schädlichen Bestandteile/Substanzen abgegeben werden. Jedoch kann Silikon nicht überlackiert werden.
Mehr Infos hier:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/backofenreparatur/novasilr-s-76-c-67-backofen-silicon.html
Wir hoffen wir konnten Ihnen helfen.
Ihr Ottozeus-Team