Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Sehr geehrtes Ottozeus Team,
wir sind Vetreiber von Kissen die mit Polyurenthan Bezug versehen sind. Die Kissen sind mit kleinen Polystrol Kuegelchen gefüllt. Diese Kissen werden in den Kliniken eingesetzt.
Problem: an den Kissen sind durch Einstiche kleine Löcher, die ich gerne überkleben (gleicher Stoff)würde.
Wäre Technicoll 8344 überhaupt das richtige ?
Ist es geruchsneutrall ?
ist es lösungsmittelfrei ?
Gibt es eventuell kleinere Tuben, die ich meinem Kunden weitergeben könnte ?
-Ist der Kleber nach Aushärten Wasser und Desinfektionsmittel beständig?
- Sind eventuell an den geklebten Stellen Verhärtungen zu spüren ?
-Gibt es bessere Alternativen?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus, Gruß Gerard
Hallo,
den Klebstoff technicoll 8344 sehen wir für diese Anwendung nicht als geeignet an. tc 8344 expandiert im Aushärteprozeß etwas und bildet eine zu harte Fuge.
Grundsätzlich kleben Sie nicht die PUR-Faser, sondern die Ausrüstung (also Farbe usw.) Kleben ist eine Verbindung von Oberflächen und eine Klebeeigenschaft muß vor dem Einsatz getestet werden.
Unser Vorschlag wäre techncioll 8044 Plus. Dieser, im Anlieferzustand lösungsmittelhaltige Klebstoff wird mit einem Vernetzer (Härter genannt, härtet aber nicht) verarbeitet. Dieser macht die Klebefuge flexibel und beständig im Waschgang. Wobei hier immer die Klebeeigenschaft der Materialien einen nicht zu unterschätzenden Einfluß haben. Nach Ablüften der Lösungsmittel sind diese nicht anwesend und riechen auch nicht.
Dieses Produkt kann aber nur in Dosen 850g geliefert werden.
Anderer Vorschlag.
Sehen Sie sich mal den neuen Schmelzklebstoff ADTRATube auf Basis PUR in der Tube an.
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-adtratube-305-brand-1-0-0.html
Dieser Klebstoff in der Tube muß ca. 2-4 Minuten bei ca. 70-90°C ins heiße Hasse gestellt werden. Tube am Kunststoffverschluß per Hand aus heißen Wasser nehmen, öffnen (Aluoberfläche der Tube kühlt soweit ab, dass der Klebstoff ausgedrückt werden kann. Klebstoff dünn aufbringen. Diesem Klebstoff ist ein Vernetzer eingebaut, der durch die Umgebungsluft vernetzt, vom Thermoplast zum Duroplast wird. Kann dann nicht mehr aufgeschmolzen werden, beständig bis ca. +160°C und flexibel bis zur Kälte von -40°C, kann auch mit Desinfektionsmittel belastet werden. Dieser Klebstoff ist frei von Lösungsmitteln und Weichmachern.
Kaufen Sie eine Tube und testen Sie diese. (Wichtig: immer sofort wieder zuschrauben!!!) Ausreichende Informationen finden Sie auf unserer homepage bei diesem Produkt. Diesen Klebstoff können Sie auch weiter verkaufen.
Weitere Fragen die bei Ihnen aufkommen, einfach nur ins Forum schreiben, einer von unserem Team wird Ihnen eine Anwort geben.
Ihr Ottozeus-Team