Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
eine frage
ich habe einen velourstoff den ich direckt auf die dachinnenseite (polyerterharz)
kleben möchte ist es besser helmipur 15141/2 spritzfähig
oder 15142/2 streichfähig und evtl. mit Helmitin lösung zu verdünnen
ich habe beim pinselauftrag immer die problematik ,dass der auftrag ungleichmäßig und zu dick wird wenn ich größere flächen bestreiche daher dachte ich an spritzfähig und diesen dann mit pinsel aufzutragen oder streichfähig etwas runter zu vedünnen
Hallo,
Helmipur 15142/2 spritzfähig ist die schon rezepturmäßig ideall eingestellte sprühfähige Version von 15141/2 streichfähig.Sie können natürlich auch 15141/2 mit dem vom Hersteller angegeben Verdünner individuell spritzfähig einstellen. Ist aber nur selten sinnvoll. Es ist auch möglich die streichfähige Version so weit zu verdünnen, dass es für Sie angenehmer zu verarbeiten ist. Hinweis: Je dünner der Film, um so weniger klebende Substanzen bleiben auf der Fläche und das Ablüfteverhalten wird schneller.
Bitte beachten Sie, beim Spritzauftrag entsteht immer ein sog. Sprühnebel (Overspray) den Sie und andere in der Umgebung einatmen können. Sie sollten Maßnahmen treffen die verhindern, dass dieser Sprühnebel, von Ihnen und anderen Personen oder auch Tieren (z.b. ein Hund liegt in der Ecke und schläft) eingeatmet werden kann. Weiter kann sich etwas Sprühnebel auch an Teilen im Fahrzeug oder in der Umgebung ablagern wo es nicht gewollt ist und stören könnte.
Können Sie mit dieser Auskunft Ihre Arbeit durchführen? Weitere Fragen beantworten wir sehr gerne.
Ihre Ottozeusler