Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
ich habe in meiner Wohnung einen PVC Boden auf dem Kleberückstände vermutlich von einem Teppichkleber sind.
Habe gehört, dass es bei der Verlegung eines neuen Bodens zu gesundheitsgefährdenden chemischen Wechselwirkungen mit dem Kleber kommen kann, z.B. bei Verwendung eines "Wiederaufnahmeklebers". Stimmt das und gilt das dann auch für PE Folie (z.B. unter Laminat)
Danke und viele Grüße
Hallo,
bitte wenden Sie sich an Spezielisten aus der Fußbodenbranche. Dieser Bereich ist nicht unser Tätigkeitsfeld. Jedoch haben wir solche Aussagen und Erkenntnisse noch nie gehört. Ausgehärtete Klebstoffe geben in der Regel keine schädlichen Bestandteile ab. PVC gibt immer Bestandteile seiner Weichmacher ab. Wenn Sie geprüfte Qualitätsware verwenden, sollten auch keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen gegeben sein. Wie bei allen Dingen, es lohnt sich immer Qualität zu kaufen und Finger weg von billigen Angeboten, Ausnahme wenn wirkliche Qualitätsware wegen nachvollziehbarer Gründe (Lagerräumung, Designwechsel, usw.) reduziert wird. Auf dem deutschen Markt wird in vielen Bereichen viel billige Ostblockware angeboten. Aber wie gesagt, wenden Sie sich an die Spezialisten dieser Branche. Evtl. helfen Ihnen auch Verbände weiter, siehe Google.
PE-Folien sind neutral, werden deshalb auch in der Lebensmittelverpackung verwendet. Auch können Sie PE flächig nicht kleben, bestenfalls mit einem dauerklebrigen Kleber, Haftkleber (wie auf Tesafilm) fixieren, deshalb zweiseitiges Klebeband.
Ihr Ottozeus-Team