Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Als Maskenbildnerin im Theater habe ich bisher immer mit dem Technicoll Kleber 8154 und evtl. Verdünnung gearbeitet. Bezogen über Haussmann Teaterbedarf.
Anwendung: Schaumstoff auf Schaumstoff kleben.
Absolut notwendig: Kleber bleibt flexibel und härtet nicht aus, Kleber "frißt" sich nicht in Schaumstoff ein, Teile nach recht kurzer Zeit weiterverarbeitbar, nach ca 12 Std. einsatzfähig, belastbar...
Problem:
1.Gebindegröße von Haussmann für mich als selbstständiges Einzelunternehmen zu groß (13 kg)
2. finde die Nummer nicht bei Ihnen
3. 5 kg wären super
4. was kann ich stattdessen nehmen, falls Sie die Nr. auch nicht führen
5. ganz schnelle Antwort erbeten, da Auftragabgabe naht...
Hallo,
leider können wir Ihre Anfrage erst wieder ab dem 14.07. beantworten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Viele Grüße
Ihr Ottozeus-Team
Hallo,
technicoll 8154 ist eine Variante von von technicoll 8153 für Großverbraucher. Diese unterscheiden sich nur geringfügig in der Konsistenz, messbar aber kaum sichtbar. technicoll 8153 ist das Standardprodukt. Ottozeus GmbH führt nur die diese Standardqualität, da diese in Dosen, also für Kleinverbraucher geeignet, verfügbar ist.
Sie können also mit ruhigem Gewissen technicoll 8153 bei uns bestellen.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/isoliermaterialien/technicollr-8153.html
Nähere Produktinformationen (original Produktmerkblatt von technicoll) finden Sie bei unserem Produkt zum ausdrucken. Sie können dann die Daten vergleichen.
Auch den Spezialverdünner technicoll 8363 (der Styropor nicht angreift)
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-marken/technicollr/technicollr-8363.html können Sie bei uns beziehen.
Mit diesem Verdünner können Sie eingedickten Klebstoff technicoll 8153 verdünnen und auch die Geräte reinigen.
Ihr Ottozeus-Team