Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
ich habe ein Haus mit Flachdach. Das Regenwasser wird durch Rohre, die in den Innenwänden verlegt sind, vom Dach in den Keller geleitet. Diese Rohre sind aus Gusseisen.
Ein Handwerker hat bei mir irrtümlich mehrere Löcher in eines dieser Rohre gebohrt mit der Folge, dass jetzt die Wände bei Regen nass werden.
Ein Austausch des Rohres ist mit erheblichem Aufwand verbunden, ich möchte daher das Rohr belassen und abdichten.
Die Löcher haben einen Durchmesser von ca 10 mm.
Ich habe an folgende Möglichkeiten gedacht:
1) Einschneiden eines Gewindes in die Löcher und dann Schraube reindrehen. Diese Verbindung entsprechend abdichten.
2) Aufkleben eines Bleches
3) Aufstreichen eines einer Masse bzw. Paste
Die Lösung sollte sehr dauerhaft sein, also eine Haltbarkeit von vielen Jahrzehnten haben und natürlich wasserdicht sein.
Da vom Dach her die Aussenluft in das Rohr streichen kann, muss die Verbindung in einem Temperaturbereich von -20 bis +40 Grad belastbar sein.
Welche Lösungsmöglichkeit und welchen Kleber würden Sie mir empfehlen.
Ich bedanke mich im voraus.
Guten Morgen,
eine seltene Anwendung die Sie da haben. Wir könnten uns vorstellen, diese Löcher mit einer Epoxy-2-K-Knetmasse abzudichten. Sind uns aber nicht 100% sicher, da wir solche Produkte nicht führen und deshalb die einzelnen angebotenen Produkte nicht bewerten können, somit auch keine verläßliche Aussage treffen können. Solche Massen bekommen Sie im Baumarkt von Henkel u.a.
Ihr Ottozeus-Team