Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
ich möchte ca.0,6mm starke Kupferbleche auf Sandwichformteile (Wohnwagenbau) kleben. Die zu beklebende Holzfläche ist Gabun Biegesperrholz, der Radius des Sanwichsegmentes ca. 400mm. Die Größe der Blechbänder (= Klebefläche) ist ca. 650*6500mm.
Ist der Makroplast UK 8160 elastisch genug um
die thermische Längenausdehnung dauerhaft auzuhalten oder ist da ein elastischer Kleber besser (z.B. Helmitin STP 400) Wenn ja: lässt sich dieser auch mit dem Zahnspachtel auftragen?
Vielen Dank
Hallo,
wo befindet sich diese Klebestelle, im Innen- oder Aussenbereich? Können Sie uns bitte noch genauere Angaben zu dieser Verklebung mitteilen.
Vielen Dank im Voraus,
Ihr Ottozeus-Team
Hallo,
zunächst danke für die schnlle Bearbeitung.
Das dünne Kupferblech bildet das Dach des Wohnwagens und ist somit voll der Witterung und vor allem den Temperaturschwankungen ausgesetzt. Nach meiner Erfahrung kann das außen dunkel oxidierte Kupferblech im Sommer durchaus 60° und mehr erreichen.
Meine Idee ist das Blech, ähnlich einem Sandwichaufbau, vollflächig mit dem Sandwichsegment (Oberfläche Biegesperrholz, Gabun) zu verkleben, um eine Hinterlüftung des Kupfers zu vermeiden. Ich stelle mir das so vor wie elastischen Holzfußbodenkleber den ich mit dem Zahnspachtel auftrage, der eine offene Zeit von mind 30min hat und die großen Temperaturschwankungen auf Dauer aushält. Alernativ zu den riesigen 6,5m langen Blechen könnte ich auch 2,5m lange Bleche einsetzen und diese dann mittels einer Dichtleiste stossen. Um einen Eindruck von den Wagen zu bekommen können sie sich gerne meine Homepage ansehen:
www.timeout-caravans.de
Vielen Dank im voraus
Hallo,
leider liegen uns für diese Anwendung keine Vergleichserfahrungen vor. Auch unsere Klebstofflieferanten konnten uns nach Anfragen bei dieser Anwendung nicht weiterhelfen. Diese verweisen immer auf umfangreiche Vorversuche mit den einzusetzenden Materialien und Klebstoffen.
Wir bedauern, dass wir ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen können.
Eventuell liegen bei regional ansässigen Caravanhändlern Vergleichserfahrungen vor.
Ihr Ottozeus-Beratungsteam