Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
eine Frage an alle Fachleute,
Wir haben Weinflaschen in verschieden Breite Ringe geschnitten und möchte diese gerne wieder verkleben.
Die Ringe sind Plan und an den Kanten geschliefen.
Falls die Frage auftauscht warum wir das machen!?
Die Weinflaschen haben alle verschiedene Farben, der dadurch entstehende Lichteffekt ist das Ziel.
Was wir jetzt brauchen ist ein guter Kleber.
Da Glas schwer ist sollte dieser schon etwas aushalten
Der Kleber sollte transparent sein
Wärme beständig, ca. bis 50C
Einfache Verarbeitung, also wenn es möglich kein Komponeten Kleber den wir selber mischen müssen.
Eine einfache genaue Dosierung beim Auftragen auf die einzelnen Ringe wäre wünschenswert
Vielen Dank an alle die Helfen können,
Frohes Fest
Hallo,
eine interessante Idee. Glasverklebungen werden bevorzugt mit Araldite 2020, einem speziell entwickelten Glasklebstoff ausgeführt. Die Klebstofffuge (Schicht) hat eine Lichtbrechung wie Glas.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/vergiessen/aralditer-2020-ep.html
Dieses Produkt hat eine sehr flüssige Konsistenz damit minimalst dünne Spaltdicken entstehen. Wir denken dieser Klebstoffe wäre das, was Sie suchen. Natürlich können Sie auch noch unserer Auswahlhilfe bedienen
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material.html
um weitere Produkt in die Wahl zu nehmen.
Ihr Ottozeus-Team