Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag erst mal,
Benötigt wird ein Temperatur-beständiger Kleber für die Restauration eines Oldtimers.
1. Zum bekleben von Schaumstoff auf Bitumenmatten (unter der Dachhaut).
2. Zum beziehen eines Armaturenbrettes mit starken Wölbungen (extreme Hitze- Spannungsverhältnisse und Temperaturschwankungen).
3. Verklebung des Innenhimmels
Habe ein bisschen in Ihrem Forum gestöbert und bin auf drei Produkte gestoßen.
- Helmipur 15141/2 mit Vernetzer
- RUDERER U 56 PLUS
- technicoll 8044 Plus
Welche der drei Arikel würden sie mir empfehlen?
MfG
eltanta
Guten Morgen,
zu Pkt 1
Bitumenmatten lassen sich nicht gut verkleben, insbesondere das Lanzeitverhalten und auch bei Wärmeeinwirkung. Die speziellen Klebstoffe für Bitumenmatten die industriell eingesetzt werden können privat tecnisch appliziert werden, oder stehen für den privaten Bezug nicht zur verfügung. Also etwas schwierige Sache, mit unbestimmten Langzeitergebnis.
zu Pkt 2+3,
für diese Anwendungen, haben sich die von Ihnen vorausgewählten Produkte bewährt. Bitte lesen Sie unsere Antwort zur Forumanfrage "Chevy Van Verkleidung" vom 30.3. die wir beantwortet haben, dort bekommen Sie weitere Informationen.
Die 3 Klebstoffe ähneln sich sehr, Rohstoffbasis usw. sind nur von unterschiedlichen Herstellern, dadurch nicht identische aber vergleichbare Rezepturen. Helmipur 15141/2 mit Vernetzer bringt die höchste Wärmefestigekeit (wobei alle gut sind) und hat auch eine Freigabe für eine Anwendung bei BMW.
Eine entgültige Entscheidung sollten Sie treffen.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Renovierung
Ihr Ottozeus-Berater