Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
ich möchte ein Material wie Autoreifenmaterial miteinander verkleben.
es besteht zwischen den Teilen eine kleine Spannung die immerwieder zur Lösung beider Teile führt.
Ich habe es schon mit verschieden Klebern, die mir in die Hände gefallen sind probiert.
Das Material ist Kautschuk zu 40%, Ruß/Silica zu 28% und der Rest Chemie, Weichmacher, Öle und Harze.
Es ist auch ein dämpfendes bzw. leicht arbeitendes Bauteil.
Welchen Kleber empfehlen sie mir?
Gruß
Stefan
Hallo,
wie Sie selber schon feststellen mussten, ist es nicht so einfach Gummi zu kleben. Wir führen sehr viele unterschiedliche, auch ähnliche Rezepturen von Klebstoffen, welche nach Aussage der Herstller auch Gummi kleben können.
Da wiederum auch bei Gummi sehr viele unterschiedliche Mischungen auf dem Markt angeboten werden, kann nur mittels Versuche ein geeignetes Produkt ausgewählt werden. Beachten Sie, dass die von Ihnen genannten Bestandteile ebenfalls in sehr vielen abweichenden Rezepturen gefertigt werden.
Für die Herstellung und Reparatur von Förderbändern (oft unbekanntes Gummi) hat sich technicoll 9113 mit Vernetzer (Härter) technicoll 9963 bewährt.
Da diese Produkte gem EU-ChemikalienVerordnung nicht an private Abnehmer verkauft werden darf, fällt es bei Ihnen wohl raus.
Bitte sehen Sie sich das umfangreine Sortiment unserer Klebstoffe für Gummiverklebungen näher an und wählen Sie spezielle für Sie ein geeignetes Produkt aus.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material.html
Wir hoffen wir konnten Ihnen ausreichende Informationen zukommen lassen.
Ihr Ottozeus-Team