Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
hallo, ich möchte gerne mein amaturenbrett (PKW) selber mit viscose flocken beflocken, ich suche dazu einen kleber der eventuell schwarz oder transparent ist! weiters sollte der kleber mindestens eine halbe stunde feucht sein, damit ich auch überall auf einmal beflocken kann! beflockt wird händisch,durch ein sieb, nicht elektrostatisch :-) (amaturenbrett ist vom VAG konzern und aus kunststoff)
Hallo,
leider führt Ottozeus kein Produkt für derartige Anwendungen.
Ihre Ottozeus GmbH
an was scheiterts, farbe, zeitraum, konsistenz??
lg
Hallo,
leider ist keines unsere Produkte für diese Anwendung geeignet.
Uns ist auch kein Hersteller bekannt, der solche Produkte für den handwerklichen Bedarf herstellt oder liefert. Wir wissen von industrieller Anwendungen bei der dieser ganze Beflockungsprozess manunell abläuft und diese besonderen Klebstoffe (für jeden Untergrund/Tragermaterial eine eigene Rezeptur gefertigt wird) in 200 kg Fässern geliefert werden.
Ihr Ottozeus-Team
hallo nochmal, wie würde sich der: Araldite 2020 (EP) mit viscoseflocken vertragen, habe gelesen das er einen verarbeitungszeitraum von bis zu 45 min hat und klar ist er auch, würde doch passen, oder?? weiters wollte ich noch fragen ob sie wissen ob es für lacke auf wasserbasis verzögerer gibt, meine damit ob man es hinauszögern kann das der lack nicht so schnell trocknet und feucht bleibt (diese idee hab ich von einem bekannten)
lg
Hallo,
soweit uns bekannt ist und wir auch gesehen haben, werden zur Beflockung Anlagen benötigt, die die Flocken elektostatisch aufladen, damit diese gleichmäßig im Kleberbett stehen bleiben.
Ob Araldite 2020 für Ihren Zweck geeignet wäre, müssen Sie leider selber prüfen. Weder bei uns noch beim Hersteller hat sich jemals einer damit beschäftigt.
Zum Verzögerer bei wässrigen Lacken, können wir ebenfalls nichts verläßliches mitteilen. Lacke werden in diversen Rezepturen hergestellt (die Hersteller geben keinen Einblick) und diese verhalten sich abweichend voneinander. Wenn es solche Verzögerungsmittel gibt, dann müssen diese auf jeden Fall auf die Rezepturen abgestimmt sein. Hierzu kann nur der jeweilige Hersteller eine Aussage machen.
Ihr Ottozeus-Team
okay danke für die info!
lg