Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
die Türfalzabdichtung eines hochwertigen Fahrzeugs soll erneuert werden. BMW verwendet mittlerweile eine sehr harte Abdichtnaht an den Türfalzen, anscheinend keinen dauerelastische Abdichtmasse. Welches Araldite-Produkt wäre hier zu empfehlen?
Hallo,
leider können wir Ihre Frage nicht zielgenau und verläßlich beantworten. Uns ist unbekannt was BMW verwendet, auch kennen wir die Geometrie Ihrer Türfalz nicht. Der Hersteller von Araldite nennt bei keinem seiner Klebstoffe diese besagte Anwendung. Im Herstellprozeß von Fahrzeugen werden sehr häufig heißhärtende Systeme verwendet die nach der Applikation eine ausreichende Anfangsfestigkeit erreichen und in speziellen Einbrennstationen oder bei der Lackierung die Endeigenschaften erzielen.
Da wir davon ausgehen, dass die Türfalz lackiert ist, würden wir aus dem Aralditesortiment nur Produkte auf Rohstoffbasis PUR oder MMA vorschlagen. Da wir aber auf keine Vergleichsanwendung zurückgreifen können, bzw. uns keine erfolgreiche vergleichbare Anwendung geschildert wurde, müssen wir von gezielten Vorschlägen Abstand nehmen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Wenn Sie in unserem Shop auf Klebstoffe nach Marken gehen, können Sie sich auf die Araldite-Typen begrenzen und die mit (PUR) und (MMA) gekennzeichten näher ansehen und speziell für Ihre Anwendung ein Produkt auswählen. Bedauerlicherweise möchten alle immer Informationen von uns, aber leider kommen nur wenige Erfahrungsberichte zurück, damit wir anderen helfen könnten.
Ihre Ottozeus-Berater