Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo
Ich hatte einen Riß im Thermowohnwagenfenster in der glatten Seite.Habe die beiden Fensterteile getrennt ,Flächen vom alten Klebstoff gereinigt ,neue glatte PVC/Plexiglas-Scheibe (soll der gleiche Werkstoff sein)zuschneiden lassen.Jetzt möchte ich beide Scheiben wieder "durchsichtig" verkleben.
Welchen Kleber sollte mann nehmen ? Gibt es andere Vorbereitungen zu beachten ?
Hallo,
Grundsätzlich, PVC und Plexiglas sind sehr unterschiedliche Klebstoffe und verhalten sich auch abweichend in der Klebeeigenschaft. Bitte klären Sie diesen Punkt noch. Weiter raten wir klebetechnisch immer zu gleichartigen Materialien und zu keinem Mix. Soweit uns bekannt, verwendet die Caravanbranche PMMA (Plexiglas) oder PC (Polycarbonat(Makrolon)) für ihre Fenster.
Bei PC würden wir vorschlagen Araldite 2026 mit Vorstrich/Primer RUDERER 6026. Die Auftragsfläche für den Primer mit Klebeband exakt abkleben, denn Primerbereiche die nicht verklebt werden, trüben ein.
Bei PMMA (Plexiglas) schlagen wie vor, Penloc GTI (nicht als No-Mix) sondern mit Mischrohr zu verarbeiten, hier ist kein Primer nötigt.
Bei PVC-hart wäre technicoll 8002 eine Lösung.
Bitte keinen Werkstoff-Mix!
Hier nähere Angaben zu o.g. Produkten
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/technicollr-9430.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-penloc-gti-mma-298-brand-11-0-0.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/technicollr-8002.html
Hinweis zu den 2-K-Produkten. Da diese schnell reagieren und bei Arbeitspausen diese auch im Mischrohr härten, einige zusätzliche Mischrohre mitbestellen.
Ihr Ottozeus-Team