Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Gummi (Fahrradschlauch) auf Suzuki Samurai- Verdeck (PVC)"

2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo liebes OttoZeus-Team,

bei meinem alten Suzuki Samurai Offroader ist das Softtop undicht, und zwar an der Naht zwischen Dach und Heck. Ich habe sie kürzlich mit dem Kleber "Powernaht" von ATG abgedichtet. Leider sieht die Klebefläche nicht besonders vorteilhaft aus, so dass ich die Fläche (Breite ca. 3 cm, Länge ca. 150 cm) mit einem entprechend zugeschnittenen Fahrradschlauch abdecken möchte.
Der Kleber, den ich benötige, muss anfangshaftend, flexbel und wetter- bzw. temperaturfest sein. Das Softtop müßte eigentlich aus PVC sein (vergleichbare Herstellerangaben im Internet).

Ich wäre Ihnen für den richtigen Klebertipp sehr dankbar. Oder vielleicht haben Sie ja auch einen alternativen Vorschlag zum Fahrradschlauch.

Herzliche Grüße
Gregor Scheminski

Posted : 29.07.2009

Kunde

Hallo,

grundsätzliches vorweg.
Kleben als geplante und konstruktiv gestaltete Verbindungstechnick ist eine gute Sache. Bei Reparaturen, insbesondere unbekannten Werkstoffen und nicht klebegerechte Fügeflächen, ist immer mit Problemen zu rechnen.

Bei Werkstoffkombinationen ist die Klebstoffauswahl komplizierter, denn unterschiedliche Materialien zeigen abweichende Klebeverhalten. Kleben ist keine einfache Sache.

Der Werkstoff Gummi (ob Fahradschlauch oder andere) wird in sehr vielen unterschiedlichen Rezepturen angeboten, nicht die physikalischen Eigenschaften sind ausschlaggebend, sondern was im Gummi drin ist.

Wenn Ihr Autodach aus PVC-weich gefertigt wurde, gelten hier wieder andere Kriterien. Bei PVC-weich ist neben der Klebeeigenschaft eine Weichmacherbeständigkeit wichtig, denn Klebstoffe die hierfür nicht geeignet sind, werden von den austretenden Weichmachern angegriffen.

Bei PVC-weich kommen Kontaktklebstoffe auf Basis Polyurethan(PUR) mit Zugabe eines Vernetzers (Härter) zum Einsatz. Diese zeigen aber schlechtere Klebeeigenschaften zu Gummi.

Für Gummi verwendet man Kontaktklebstoffe auf Basis Polychloroprene (CR). Diese sind aber bei PVC-weich ungeeignet.

Über eine Eignung und Lebensdauer einer Verklebung kann nur dann eine verläßliche Aussage getroffen werden, wenn mit den original vergleichbaren Werkstoffen bei gleicher Anwendung, entsprechende Erfahrungen vorliegen.

Unser unverbindlicher Vorschlag:
Versuchen Sie es mit RUDERER U 56 PLUS.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
Dieser Klebstoff wird mit einem Vernetzer (Zugabe ca. 5%) auch Härter genannt verarbeitet. Die Klebeeigenschaften zum Gummi sind schlechter als bei einem CR-Kleber, sollten aber doch ausreichend sein.

Eine Alternative zum Fahradschlauch wäre, statt dem Fahradschlauch, eine gewebeverstärkte PVC-Folie, wie LKW-Plane, Werbefolie o.ä. (Werbefolien gibt es in Beschriftungswerkstätten) zu verwenden.
Eine Garantie können wir verständlicherweise für diese Anwendung nicht übernehmen.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 29.07.2009


2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Gummi (Fahrradschlauch) auf Suzuki Samurai- Verdeck (PVC)"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.