Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
In dem Carthago-Aufbau meines VW-Buses (Bj. 89)löst sich der Himmel großflächig ab. Deshalb wollte ich mit einer Spritze durch den Himmel durch (den Himmel kann ich leider nicht lösen) eine Kleber einspritzen.
Das heißt ich bräuchte einen Kleber, der folgende Ansprüche erfüllt:
- relativ dünnflüssig (wegen der Spritze)
- langlebig
- temperaturbeständig
- möglichst schnell verflüchtigende Lösungsmitteldämpfe
Vielen Dank schon mal!
Hallo,
wir denken, so wie Sie die Reparatur durchführen wollen wird es nicht gehen.
Für Ihre Anwendung benötigen Sie nicht nur einen sehr dünnflüssigen Klebstoff, sondern auch einen wärmefesten und weichbeständigen Kontaktklebstoff der Ihnen die benötigte sofortige Anfangsfestigkeit ermöglicht. Diese Kontaktklebstoffe müssen beidseitig, also auf beide Klebeseiten (Deckenunterseite und Klebeseite vom Dekomaterial) aufgetragen werden, die Lösemittel müssen sich verflüchtigen und beim zusammendrücken der mit Klebstoffen eingestrichenen Flächen, bekommen Sie die benötigte Anfangsfestigkeit.
Sie sollten den Dekostoff komplett entfernen und dann so arbeiten wie es Fotos von einem unserer Kunden zeigen. klicken Sie hier.
http://www.ottozeus.de/beratung.html
Hinweis:
Häufig ist es möglich die noch klebenden Bereiche mit einem heißen Fön anzublasen, der Klebstoff wird dann weich und Sie können diesen dann abziehen. Da wir verständlicherweise Ihr Fahrzeug nicht kennen und auch nicht kennen können, ist dies nur ein unverbindlicher Tipp.
Ihre Ottozeusberater