Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
ich möchte mit einem Kunstlederbezug ein Armturenbrett beziehen. Ein Autosattler hat mir abgeraten. Gibt es dafür einen "vernünftigen" Kleber.
Danke
TK-Franzen
Hallo,
ja sicher gibt es Klebstoffe für Kunstleder (PVC-weich). Täglich kaufen Auto-Fans, meist Oldtimerfahrer oder Fahrer von fast Oldies, Klebstoffe für diese Renovierung bei uns..
Also bestellt werden wahlweise:
RUDERER U 56 Plus
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
oder
technicoll 8044 Pus
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
oder
Helmipur 15141/2 mit Vernetzer. (Hier Vernetzer bitte sep. auswählen und mitbestellen.
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-helmipur-15141-2-streichfaehig-317-group-28-0-0.html
Welcher Kleber besser wäre, ist individuell zu sehen. Alle 3 werden etwa gleich viel verkauft.
Verarbeiten Sie dieses Produkt gemäß Produktinfo und unserer Fotostory zum Thema Kfz-Dachhimmel verkleben.
http://www.ottozeus.de/beratung.html
Hinweis:
den jeweiligen Vernetzer, auch Härter genannt, benötigen Sie damit der Klebstoff beständig gegen die Weichmacher aus dem Kunstleder (PVD-weich) und wärmebeständig (Sonneneinstrahlung) ist.
Sollte Ihr Amaturenbrett jedoch aus PE oder PP gefertigt sein, dann hält nichts auf diesem Kunststoffen, dann hätte Ihr Autosattler recht.
Sie können dies testen. Kleben Sie an einer nicht sichtbaren Stelle ein kleines Teil an und schauen Sie nach ca. einer Woche, ob Sie es leicht wieder ab bekommen. Für diesen Versuch können Sie irgend einen Klebstoff nehmen den Sie im Haus haben. Für die Renovierung brauche Sie aber einen der o.g. Spezialprodukte.
Wenn Sie Ihr Armaturenbrett erfolgreich renoviert haben, erzählen Sie Ihrem Autosattler.
Eine Garantie auf die von Ihnen ausgeführten Klebearbeit können wir verständlicherweise nicht übernehmen.
Wir wünschen viel Erfolg und Freude mit dem renovierten Fahrzeug.
Ihr
Ottozeus-Berater