Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Verkleben einer Dämmung im Motorraum"

6 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo, ich brauche bitte eine Auskunft mit welchen Kleber man innen auf der Motorhaube die Dämmung wieder befestigt?
Das Fahrzueg ist ein Mercedes W 126

Posted : 27.08.2008

Kunde

Hallo,

zu Ihrer Frage vorweg. Kleben als Verbindungstechnik kommt in fast allen Branchen und Anwendungsarten von A-Z vor. Jede Branche oder Anwendung hat ihre Eigenheiten, unterschiedliche Werkstoffe und Oberflächen, Verarbeitungsmethoden und Anforderungsprofile.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht wissen können, welches Material Mercedes seinerzeit in seinem Modell W 126 verbaut hat. Zumal je nach Baujahr und Ausstauttungsqualität auch unterschiedliche Materialien zum Einsatz kamen.

Was wir wissen ist die Tatsache, dass hier eine hohe Wärmefestigkeit nötig ist. Jedoch bleibt die Klebefreundlichkeit des Isoliermaterials unbekannt. Schwierige Materialoberflächen lassen sich häufig mit entsprechenen Vorbehandlungen industriell verkleben, jedoch nicht im handwerklichen Reparaturbereich.

Unser Vorschlag, versuchen Sie es mit Helmipur 15141 streichfähig mit Vernetzer 500FL
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/kontaktklebstoffe/swiftrcol-2144-helmipur-15141-2-streichfahig.html

Leider können wir keine Garantie auf diese Verklebung übernehmen. Sie müssen es einfach auf einen Versuch ankommen lassen. Wichtig wäre es die alten Kleber-Rückstände gut zu entfernen. Hilfreich ist für Sie auch unser Praxistipp (von einem Anwender zur Verfügung gestellt, Reparatur einen Fahrzeughimmels)
http://www.ottozeus.de/beratung.html
Wenn Sie Ihre Verklebung erfolgreich durchgeführt haben, tätigen Sie doch einen Erefahrungsbericht an uns, so können wir anderen Leuten in ähnlichen Fällen besser helfen.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 27.08.2008

Kunde

Vielen dank für die äusserst schnelle Beantwortung meiner Frage. Leider weiss ich als absoluter Laie auch nicht das Material der Motorhaubendämmung, deshalb hatte ich einfach mal den Fahrzeugtyp dazugeschrieben.
Werde das dann demnächst bestellen.

Nochmals vielen dank
mfg
Uwe Ackermann

Posted : 02.09.2008

Kunde

Habe mal ne Dämmmatte mit einem Uhu-Klebstoff (für den Aussenbereich) aus einer Presskartusche (wie Silikon), den ich bei Obi gekauft hatte in meinen W123 reingeklebt. Hält schon seit 4 Jahren.

Grüssle, Roland

Posted : 21.10.2008

Kunde

Hallo Roland,
vielen dank für die info, werde das mal auch probieren.

gruss zurück uwemartin

Posted : 21.10.2008

Kunde

Hallo,

hochwertiger wären hier die Produkte Ottocoll M 500 oder Sikaflex 260.

http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/klebe-dichtmassen/hybrid/ottocollr-m-500.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/1-k-polyurethan-pur/sikaflexr-260-n-schwarz.html
Beide Typen kommen auch in der Automobilindustrie zum Einsatz, UHU ist da wohl weniger vertreten?

Viele Grüße
Ottozeus

Posted : 21.10.2008


6 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Verkleben einer Dämmung im Motorraum"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.