Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo, ich brauche bitte eine Auskunft mit welchen Kleber man innen auf der Motorhaube die Dämmung wieder befestigt?
Das Fahrzueg ist ein Mercedes W 126
Hallo,
zu Ihrer Frage vorweg. Kleben als Verbindungstechnik kommt in fast allen Branchen und Anwendungsarten von A-Z vor. Jede Branche oder Anwendung hat ihre Eigenheiten, unterschiedliche Werkstoffe und Oberflächen, Verarbeitungsmethoden und Anforderungsprofile.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht wissen können, welches Material Mercedes seinerzeit in seinem Modell W 126 verbaut hat. Zumal je nach Baujahr und Ausstauttungsqualität auch unterschiedliche Materialien zum Einsatz kamen.
Was wir wissen ist die Tatsache, dass hier eine hohe Wärmefestigkeit nötig ist. Jedoch bleibt die Klebefreundlichkeit des Isoliermaterials unbekannt. Schwierige Materialoberflächen lassen sich häufig mit entsprechenen Vorbehandlungen industriell verkleben, jedoch nicht im handwerklichen Reparaturbereich.
Unser Vorschlag, versuchen Sie es mit Helmipur 15141 streichfähig mit Vernetzer 500FL
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/kontaktklebstoffe/swiftrcol-2144-helmipur-15141-2-streichfahig.html
Leider können wir keine Garantie auf diese Verklebung übernehmen. Sie müssen es einfach auf einen Versuch ankommen lassen. Wichtig wäre es die alten Kleber-Rückstände gut zu entfernen. Hilfreich ist für Sie auch unser Praxistipp (von einem Anwender zur Verfügung gestellt, Reparatur einen Fahrzeughimmels)
http://www.ottozeus.de/beratung.html
Wenn Sie Ihre Verklebung erfolgreich durchgeführt haben, tätigen Sie doch einen Erefahrungsbericht an uns, so können wir anderen Leuten in ähnlichen Fällen besser helfen.
Ihr Ottozeus-Team
Vielen dank für die äusserst schnelle Beantwortung meiner Frage. Leider weiss ich als absoluter Laie auch nicht das Material der Motorhaubendämmung, deshalb hatte ich einfach mal den Fahrzeugtyp dazugeschrieben.
Werde das dann demnächst bestellen.
Nochmals vielen dank
mfg
Uwe Ackermann
Habe mal ne Dämmmatte mit einem Uhu-Klebstoff (für den Aussenbereich) aus einer Presskartusche (wie Silikon), den ich bei Obi gekauft hatte in meinen W123 reingeklebt. Hält schon seit 4 Jahren.
Grüssle, Roland
Hallo Roland,
vielen dank für die info, werde das mal auch probieren.
gruss zurück uwemartin
Hallo,
hochwertiger wären hier die Produkte Ottocoll M 500 oder Sikaflex 260.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/klebe-dichtmassen/hybrid/ottocollr-m-500.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/1-k-polyurethan-pur/sikaflexr-260-n-schwarz.html
Beide Typen kommen auch in der Automobilindustrie zum Einsatz, UHU ist da wohl weniger vertreten?
Viele Grüße
Ottozeus