Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,...
Im Dichtungsbedarf kann ich für mein Fahrzeug nahezu passende Originalprofile günstig bestellen.
Leider scheitert das daran, das ich diverse 90 Ecken habe wo ich die Türdichtung nicht einfach reinknicken kann. Ich muß diese Ecken auf Gärung schneiden und denn passgenau verkleben.
Leider habe ich dafür noch keinen wirklich geeigneten Kleber gefunden.
Es handelt sich dabei um Kantenschutz-Profildichtungen für einen Citroen CX. Das Kantenschutz-Profil besteht aus PVC, die angespritzte Hohlkammer Dichtung aus sehr weichem EPDM.
Die Verklebung sollte stärkere Belastungen abkönnen.
Die Original-Dichtung ist an den Kanten offensichtlich maschinell vulkanisiert.
Ich wäre Froh, wenn sie mir da eine Lösung oder einen Kleber für anbieten könnten.
MfG
Andreas
Hallo Andreas,
in Ihrem Fall handelt es um einen Kombinationswerkstoff, also wie Sie schreiben zwei unterschiedliche Materialien. Diese zeigen auch abweichende Klebeeigenschaften und benötigen somit unterschiedliche Klebstoffe.
Bei PVC muß der Klebstoff über eine Weichmacherbeständigkeit verfügen. EPDM gehört zu den schlecht verklebbaren Materialien.
Sie müssen wohl mit 2 Klebstoffen arbeiten.
Evtl. erreichen Sie eine brauchbare Verklebung für beide materialien auch mit einem Produkt, dem technicoll 9556, ein Blitzkleber (Cyanacrylat)
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/gummi/technicollr-9556.html
mit sehr guten Klebeeigenschaften zu EPDM (Moosgummi), könnte auch Ihr PVC verkleben.
Für PVC bietet sich eine Klebstoff mit Vernetzer (Härter) an. Hier würden wir vorschlagen, RUDERER U 56 Plus.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
Da RUDERER U 56 Plus nur in 700g Dosen lieferbar ist, verweisen wir darauf, gut verschlossen sehr lange Lagerfähig und für sehr viele andere Aunwendungen (z.B. Innenausstattung im Kfz) einsetzbar.
Wir hoffen, wir können Ihnen helfen. Bitte lesen Sie sorgfältig die jeweiligen Produktbeschreibungen und beachten Sie auch unsere umfangreichen Praxistipps.
Ihr
Ottoezeus-Team