Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Sehr geehrtes Otto Zeus Team,
ich suche nach einem geignetem Kleber um meine Codura Motorradhose auf der Rueckseite mit Leder zu bekleben. Dabei das Coduragewebe nicht beschädigt werden. Codura besteht aus Polyamid.
Von den Verfuegbaren Informationen ausgehend wuerde ich den Ruderer U 56 / Plus auswählen.
Welchen Kleber können Sie emphehlen?
Vielen Dank fuer Ihre Bemuehungen!
Mit freundlichen Gruessen,
Matthias
Hallo,
leider liegen uns weder von Herstellerseite (Klebstoffe) noch von Anwenderseite Erfahrungen zu dem Werkstoff Codura vor. Es scheint sich im ein Textil zu handeln. Da Textilien mit einer sog. Ausrüstung (Farbe, Appretur usw.) versehen werden, lassen sich die jeweiligen Klebeeigenschaften schlecht bewerten. Wir halten es für möglich das mit RUDERER U 56 Plus
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
eine Verklebung erfolgtreich sein kann. Von einer Schädigung des Gewebes durch diesen Kontaktklebstoff auf Basis PUR gehen wir nicht aus. Sie sollten es einfach versuchen. Bestellen Sie auch Mischbecher, Dosierpipetten und Rührspatel mit. Sie können dann die benötigte Menge dosieren (abwiegen) und Teilmengen der Dose verarbeiten. (z. B. 100g Kleber U56 + 5 g Härter2 (Vernetzer) Nicht benötigte Mengen können gut verschlossenen einige Monate bis 2 Jahre gelagert und immer wieder verwendet werden. Auch für viele Fälle ohne Härter zu verarbeiten, dann jedoch geringere Wasserfestigkeit, Weichmacherbeständigkeit (also nicht so gut für PVC, Vinyl, Kunstleder), geringere Wärmefestigkeit. Ein guter transparenter vielseitiger Kontaktklebstoffe.
Ihr Ottozeus-Team
Vielen Dank fuer Ihren Rat und die Verarbeitungstipps!
Mit freundlichen Gruessen,
Matthias