Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Vorzelt kleben"

2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo,

ich möchte an mein er Vorzeltür die Reissverschlüsse durch überlappende Klettverschlüsse ersetzen (Reissverschlüsse defekt). An den seitlichen Fenstern des Vorzeltes sind die Fensterklappen defekt (brüchig). Auch hier möchte ich neue Fensterklappen anbringen die ich dann mit Klettverschlüssenen verschliessen möchte. Welche Art Kleber sollte ich nehmen. Als zusätzlicdhes Problem könnte sich ergeben, das sich das Vorzelt nicht abbauen lässt. Für Tips wäre ich sehr dankbar. Viele GRüße Bert

Posted : 01.06.2008

Kunde

Hallo Bert,

die von Ihnen gestellte Aufgabe ist nicht so einfach zu beantworten. Wir (wohl auch Sie) wissen nicht aus welchem Material die Klebeseite der Klebsverschlusse sind. Häufig wird hier für PE oder PP verwendet, auf dem fast nicht richtig hält. Aus diese Grund gibt es Klettbänder, die schon werkseitig mit einer Haftkleberbeschichtung (Dauerklebrig)ausgesrüstet werden. (Klebebandeffekt) Hält aber nicht besonders lange, inbesondere wenn Schälkräfte, Wasser und Schmutz einwirken.

Auch der Zustand der Oberfläche des Textiles vom Vorzelt ist unbekannt. Diese werden in der Regel Wasser und Schmutz abweisend behandelt uns sind somit auch schlecht klebefreundlich. Es könnte gut sein, dass sich bei Ihnen die Oberflächenveredlung in den Jahren abgenutzt hat und somit eine besser Verklebbarkeit möglich sein könnte.

Es könnte gut sein, dass Sie mit RUDERER U 56 Plus,
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
einem speziellen Kontaktklebstoff auf Basis PUR unter Verwendung eines Vernetzers, dem Härter 2, brauchbare Verklebungen erreichen. Garantieren können wir es leider nicht.

Sie müssen nicht sofort den ganzen Härter 2 in die Dose geben. Sie können auch portionsweise arbeiten. z.B. 100g U56 und 5g Härter 2. Bestellen Sie deshalb einige Mischbecher, Dosierpipetten und Rührspatel mit. Diese finden Sie unter Zubehör, direkt unter dem Produkt U 56 Plus.

Gut verschlossen können Sie die Dose und das Fläschchen über Monate, bis zu 2 Jahre gut aufheben und auch für andere Verklebungen nutzen, z.B. PVC weich, Kunstleder, Vinyl uvm. Bei vielen Anwendungen können Sie auch den Härter2 weglassen, immer dann wenn keine Wasserfestigkeit, Wärmebeständigkeit und Weichmacherbeständigkeit gefordert ist.

Den Kleber U 56 (mit oder ohne Härter) mittels Pinsel satt auf beide Klebeflächen auftragen, ablüften lassen und innerhalb der Offenen Zeit kräftig zusammendrücken. Wenn die Offene Zeit bis zu 1 Stunde überschritten wurde, können Sie den Klebefilm noch mittels Heißluftfön aktivieren.
Für den hier von Ihnen geschilderten Anwendungsfall auf jeden Fall mit Härter2 arbeiten.

Wir wünschen Ihnen viel Erfog
Ihr
Ottozeus-Team

Posted : 15.06.2008


2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Vorzelt kleben"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.