Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
ich möchte bei meinem Auto Einsätze in den Türverkleidungen mit Kunstleder beziehen.
Die Einsätze sind aus PP, also schlecht verklebbar.
Allerdings ist auf den Verkleidungen, die ursprünglich mit Stoff bezogen waren, noch der damals eingeschmolze
Trägerstoff ( Stoffrücken )vorhanden.
Dies, denke ich, erleichtert das verkleben.
Ich habe nun den Helmipur 15141/2 streichfähig im Shop gefunden.
Ist dieser dafür geeignet ?
Wo finde ich den Vernetzer 500 FL im Shop ?
Danke für Ihre Hilfe und ein riesen Lob an Ihre Webseite und Ihren Shop !
MfG
Thomas
Hallo Thomas,
vorab vielen Dank für Ihr Lob zu unserem Web-Auftritt.
Wie Sie schon festgestellt haben, ist PP schlecht zu kleben. Für Kunstleder (PVC) und Leder ist Helmipur 15141/2 ok. Um schnell zum Vernetzer 500 FL
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-vernetzer-500-fl-146-brand-6-0-0.html
zu kommen, einfach nur oben rechts im Feld Suche 500 FL reinschreiben. Sie kommen direkt dort hin.
Helmipur 15141/2 zusammen mit Vernetzer 500 FL ist ein spezieller Klebstoff für die Innenkaschierung bei Fahrzeugen, gute Festigkeit zu PVC (Kunstleder) mit optimale Weichmacherbeständigkeit und sehr hoher Wärmefestigkeit. Auch viele Lederwaren lassen sich im Kfz-Innenbereich damit verkleben. (Wird lt. Anbieter auch bei Kfz-Herstellern eingesetzt.)
Ob es auf dem PP Untergrund ausreichend hält, können wir nicht sagen. Es nicht bekannt wie sich 15141/2 mit den Resten der Schaumkaschierung verbindet und wie diese wiederum mit dem Untergrund (PP) verfestigt ist.
Grundsätzlich sind die in den Gruppen jeweils vorgeschlagenen Klebstoffen sehr bewährt. Sie sollten es einfach versuchen.
Ihr Ottozeus-Team
Hallo nochmal,
also der alte Stoff ist ab und eis bleibt eine fest mit dem PP verschmolzene Stoffträgerschicht auf der Verkleidung.
Eine Frage noch :lässt sich der Helmipur streichfähig oder spritzfähig besser verstreichen ( ca. 200 X 700 mm )
Habe bei billigen Kontaktklebern die Erfahrung gemacht das dieser beim verstreichen etwas verklumpt.
Ich berichte mein Ergebniss sobald ich fertig bin !
Danke und Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
Sie gehen davon aus, das die Schaumreste auf dem PP-Trägermaterial einen ausreichend festen Untergrund bilden. Dann sollte es auch klebetechnisch gut funktionieren, wobei die Klebefreundlichkeit der Schaumreste nicht bekannt sind.
Bei der Innenkaschierung von Fahrzeugbereichen mit den üblichen Materialien wie Kunstleder (also PVC, Vinyl), Leder und div. Textilien, kommen weichmacherbeständige, hochwärmefeste Kontaktklebstoff auf Basis PUR (nicht Neoprene) unter Verwendung eines Vernetzers zum Einsatz.
Diese Technologie verwendet die Kfz-Industrie (bzw. deren Teile-Zulieferer)und die Werkstääten, insbesondere Autosattler.
Ihre Frage ob streichfähig oder spritzfähig:
Streichfähig heist, die Konsistenz ist so eingestellt, dass mit Pinseln der Klebstoff optimal aufzutragen ist.
Spritzfähig heist, die Konsistenz ist so, dass der Klebstoff mittels Spritzgerät (Becherpistole, Drucktopf u. v. andere üblichen Methoden) verareitet werden kann. Industriell erfolgt diese Arbeit meist mittels Roboter.
In Ihrem Fall sollte streichen die praktikablere Methode sein, es sei Sie verfügen über entsprechene Spritzgeräte mit Kompressor.
neben Helmipur 15141/2 mit Vernetzer 500 FL
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/kontaktklebstoffe/swiftrcol-2144-helmipur-15141-2-streichfahig.html
hat sich auch bewährt RUDERER U 56 Plus,
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-marken/h-b-fuller/harter-2.html
dieser wird komplett mit Härter 2 als Vernetzer geliefert.
Bitte beachten Sie unseren Beitrag zum Thema Reparieren eines Fahrzeughimmels, (auf der Startseite unter der Werbefläche zu sehen).
http://www.ottozeus.de/beratung.html
Es ist denkbar, dass Sie in vergleichberer Weise arbeiten können. So geht es in der Regel recht gut.
Achten Sie beim Aufbringen mittels Pinsel darauf, dass keine losen Bestandteile des Altschaumes in den Klebstoffauftrag vermischt werden, dies könnte zu einer unruhigen Oberfläche führen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude am renovierten Fahzeug. Gerne lesen wir und andere Interessenten Ihren Erfahrungsbericht.
Anmerkung zu Ihren Erfahrungen mit billigen Klebstoffen:
Ottozeus.de bietet nur hochwertige industrieell bewährte Kleb- und Dichtstoffe. Die Devise ist: Qualität zu fairen Preisen, nicht ein niedriger Preis usw. Wir wollen uns von der Massenware der üblichen Verbrauchermärkte abheben. Sie erkennen es schon, wie aufwendig, umfangreich und ehrlich unser online-shop ist. Noch wissen davon zu wenige.
Ihr Ottozeus-Team
Hallo,
habe am Wochenende die Verkleidungen geklebt.
Also : der Kleber ist top und hält auf der übriggebliebenen Stoffkaschierung bombenfest.
Beim Versuch die Verklebung zu lösen ( Klebeversuch ) ist das Kunstleder gerissen !!!!!
Also spitzenmäßiger Halt !
Aber Achtung : Auf blankem PP hält der Kleber definitiv nicht !
Er läßt sich einfach so abziehen !
Mein Faszit : Einwandfreier Profikleber und sehr angenehm zu verarbeiten , da der Kleber erst bei größerem Druck haftet und man noch korrigieren kann.
MfG
Thomas