Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
ist es richtig dass mit dem Helmitin STP ich mein Wohnmobil/ Dichtungstreifen und den Fenstergummi abdichten kann?
Oder sollte ich zum abdichten des Gummis Terostat- 2759 nehmen?
Ich hatte vor Jahren das Produkt Sikaflex für das Abdichten vom Wohnmobil und Fenstergummi genommen.
Gibt es nun bessere, ist das Produkt Sikaflex nicht mehr so gut?
Den CARAVAN-KLEBER 145/31 HV gibt es ja nicht mehr so, (leider) ist der OTTOCOLL EcoPrax (P 320) genauso gut?
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Hallo Steffen,
die Produkte Helmitin STP 400 und Terostat 2759 sind nicht vergleichbar, da sie unterschiedlicher chemischer Basis sind. Terostat 2759 ist eine abtupfbare Butylkautschukmasse, die bei Reparaturen einfach zu entfernen ist. Helmitin STP 400 ist ein silanterminiertes Polymer, welches auch zu einer flexiblen Masse vernetzt aber nicht ganz so einfach zu entfernen ist, wie das Terostat 2759.
Selbstverständlich können Sie zur Abdichtung auch weiterhin das bewährte Produkt Sikaflex einsetzen. Diese Produkte sind seit langer Zeit bewährte und immer noch sehr gute Produkte für diesen Einsatzbereich.
Bitte lesen Sie die jeweiligen Produktinformationen der Hersteller, diese finden Sie unter unserer Beschreibung im Reiter "Produktinformation". Danach können Sie entscheiden, welches Produkt für Sie optimal ist.
Den Caravankleber gibt es weiterhin im Sortiment, darf aber aufgrund einer Neueinstufung der Gefahren kennzeichnung nach ChemikalienVerbotsVerordnung nicht mehr private Anwender abgegeben werden.
EcoPrax ist ein ähnliches Produkt wie der Caravankleber, gehört auch zur Familie der feuchtigkeitshärtenden 1-K-PUR-Klebstoffe. Diese Rezeptur enthält für den Härtungsprozess nicht das umstrittene MDI, sondern eine uns nicht bekannte andere Substanz mit ähnlicher Wirkung. Eco Prax schäumt (quellt) auch auf, jedoch nicht so intensiv. Evtl. sollten Sie in Bereichen die eine größere Spaltfüllung benötigen mehr Klebstoff verwenden.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben.
Ihr Ottozeus-Beratungsteam
Vielen Dank für die Antwort.
Sie hatten folgendes geschrieben:
Ottozeus-Team schrieb:
Hallo Steffen,
die Produkte Helmitin STP 400 und Terostat 2759 sind nicht vergleichbar, da sie unterschiedlicher chemischer Basis sind. Terostat 2759 ist eine abtupfbare Butylkautschukmasse, die bei Reparaturen einfach zu entfernen ist. Helmitin STP 400 ist ein silanterminiertes Polymer, welches auch zu einer flexiblen Masse vernetzt aber nicht ganz so einfach zu entfernen ist, wie das Terostat 2759.
Hallo Steffen,
für diese Anfrage kommen alle 3 genannten Produkte in Frage.
Da nicht nur alleine die Klebeeigenschaft wichtig für eine Auswahl, sondern auch folgende Kriterien zu beachten sind:
wie Verarbeitung- und Härtezeit , Konsistenz, Verarbeitungsmethode, Packungsgrößen, Preise, Endeigenschaften der Verklebung usw.
können nur Sie als Anwender eine Auswahl treffen.
Ihr Ottozeus-Beratungsteam