Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Durch Unachtsamkeit ist ein Schanier gebrochen. Da noch zwei weitere Schaniere intakt sind ist die Belastung des gebrochenen Schaniers nicht hoch. Das Schanier besteht aus Luran S. Eine Verformung ist nicht eingetreten, so dass beide Bruchstücke zusammenpassen.
Zusätzlich kann der gebrochene Schanierflügel verstärkt werden, z.B. mit Glasfaser oder Metallstreifen.
Können Sie mir einen Kleber für das Schanier und für die Verstärkung empfehlen.
MfG
Hallo,
bei dem Kunststoff Luran S handelt es sich um SAN, Dieser Kunststoff lässt sich gut mit RUDERER L 530 TF verkleben.http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/reparaturen-allgemein/rudererr-l-530.html
Kleben ist immer dann eine gute Verbindungstechnik wenn die Klebefläche kontruktiv gestaltet ist. In Ihrem Fall ist dies nicht gegeben, bei Ihnen handelt es sich um eine Bruchstelle. Bitte beachten Sie auch, wenn der homogene Werkstoff an dieser Stelle bricht, dann wirken auf diese Stelle die Kräfte am stärksten.
Sie sollten die Bruchstelle durch durch einen zusätzlichen Kunststoffstreifen aus dem gleichen oder einem Kunststoff wie z.B. ABS, PS, PVC-hart verstärken.
Ihr Ottozeus-Team
Vielen Dank für diesen Tipp.
Ich habe Glasfaser über den Riss gelegt und mit RUDERER L 530 TF verklebt. Auch nach 5-wöchiger Wohnwagentour hält die Klebestelle.
Hups
Hallo,
vielen Dank für diesen Tipp. Wird sicher auch anderen Interessenten von Nutzen sein.
Ihr Ottozeus-Team