Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,wenn ich den UK 8160 verklebe und die Seite kommt mit Wasser in Berührung, löst der sich eventuell auf, oder kann sich die Verklebung wieder lösen? Oder saugt sich dieser Kleber irgendwann mit Wasser voll?
Hallo,
UK 89160 ist ein polyuretan bildender 2-Komponenten Klebstoff, kurz PU-Kleber genannt. Der Härteprozeß erfolgt durch die chemische Reaktion der beiden Komponenten, Polyole und Isocyanat. Der A-Komponetne sind dem Polyol(en) div. andere Zuschlagstoff beigegeben um die vorgesehene Eignung zu erreichen. Nach der kompletten Aushärtung werden aus den beiden Komponennen eine duroplastischer Kunststoff. Diese sind i.d.R. sehr Beständig gegen viele Medien, so wie auch Wasser. Bei einer dauerhaften Wasserlagerung können evtl. minimalste Mengen Wasser aufgenommen werden, wäre aber als unbedeutend anzusehen. Ein Vollsaugen mit Wasser wie z.B. bei Holz ist nicht zu erwarten. Das befürchtete Auflösen erfolgt nicht. Die Beständigkeit einer Verklebung unter Wassereinfluß, ist sehr abhängig von der jeweiligen Klebefreundlichkeit der Oberflächen ab. Bei Kunststoffen gibt es sehr viele Arten und dann auch Rezepturen, wodurch abweichende Klebeeigenschaften gegeben sind, vergleichbar auch bei Lacken und Beschichtungen. Blanke Metalle unterscheiden sich ebenfalls, wobei wir UK 8160 nicht unbedingt für blanke Metalle vorschlagen.
Sind Ihre Fragen hiermit ausführlich und verständlich genug beantwortet? Bitte nutzen Sie auch die Informationen die wir unter Beratung anbieten
Ihr Ottozeus-Team