Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Wohnwagen abdichten"

4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Guten Tag,

haben einen älteren Wohnwagen der in einer Ecke während des Winters Nässe zeigte. Die Feuchtigkeit zeigte sich im Bereich des Griffes und der Kante.
Wir wollten nun an der Innen und Aussenseite abdichten. Unsere Überlegeung war die Aussenkante mit Sikaflex (252) aufzufüllen und dann mit Aquadicht zu überstreichen. Sollen wir nun die alte Gummidichtung entfernen oder ist es besser diese in der Kante zu belassen und etwa nur zurückzuschneiden?
Ist es gut und notwendig im Innenbereich die Kante auch auszuspritzen und wenn ja womit,oder sollte man dies unterlassen?
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Martina Philipp

Posted : 17.04.2010

Kunde

Hallo Frau Philipp,

Feuchtigkeit in der Wohnwagenwand gehört raus, d.h. einfach nur abdichten ist keine optimale Lösung. Der Wagen fault dann in der Wand. Diese Reparatur kann aber nur ein Fachbetrieb ausführen.

Die Kombination aus Sikaflex 252 und Aqua-Dicht sehe wir nicht als sinnvoll an. Aqua-Dicht ist eine faserverstärkte Reparaturdichtmasse die Ritzen, spalten und kleine Löcher überbrückt.

Ihrer Beschreibung nach verstehen iwr es so, dass die Gummisichtung Risse bekommen hat bzw. versprödet ist. Hier wäre auch eine neue Dichtung angeraten. Sollte es diese nicht mehr geben, würden wir die Teile (Griff und Gummi) abschrauben, dann die Butyldichtmasse Terostat 2759 reichlich aufbringen, danach die Teile wieder anschrauben. Überschüssiges Material kann abgetupft werden. Etwas Butyl an ein Holzstück geben und damit den Überschuss abtupfen. (Hierzu kommt beim Produkt 2759 in Kürze eine Fotostory zum Arbeitsablauf. Bitte in den kommenden Tagen nachsehen.)
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/caravanreparatur/terostat-2759-grau.html
zu verwenden. Diese Masse wird auch bei der Herstellung und originalen Reparatur verwendet.

Es kann aber auch sein, dass die Feuchtigkeit an einer anderen Stelle eindringt und am Griff austritt. Dann müssen Sie suchen.

Wir hoffen, diese Ausführungen helfen Ihnen weiter.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 19.04.2010

Kunde

Mal weiter "oben" suchen! Die Nässe dringt gerne über dem Fenster, an der Alu-Schiene ein. Da hilft nur Schiene demontieren, Klebeereste beseitigen und die chiene mit z.Bsp. Silkaflex neu verkleben und verschrauben. Dabei gleich den Abdeckgummi erneuern. Ebenso die Rangiergriffe neu verkleben. An den senkrechten Nähten dringt dagegen selten Wasser ein.
Viel Erfolg!

Posted : 16.05.2010

Kunde

Hallo,

anstelle von Sikaflex würden wir vorschlagen eine Dichtmasse auf Basis Butyl wie Terostat 2759 verwenden. Diese sind alterungsbeständiger.

http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/caravanreparatur/terostat-2759-grau.html

Posted : 17.05.2010


4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Wohnwagen abdichten"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.