Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
hallo.. ich brauch ihre hilfe...
ich mache eine kunstinstalation im öffentlichen raum.. bzw an einer barocken hauswand..
es sollen viele tausend kunstoff/papier schmetterlinge punktweis angeklebt werden..
der kleber soll schnell kleben das die dinger nicht vor dem trocknen weg geweht werden.
auch sollte er falls ein kind einen verschluckt nicht sehr giftig sein.. und das wichtigste.. es soll paar monate im freien die schmetterlinge halten.. danach aber möglichst leicht von der hauswand, die ja mit unter denkmalgeschützt ist, wieder abgemacht werden können.
ich weis.. das is nun sowas wie der stein der weisen im klebebereich.. aber vielleicht haben sie da ja eine idee...
..
auch ein guter rat wäre schon was ;O)
danke erstmal, liebe grüße
marc köschinger
Hallo,
wirkliche eine schwierige Aufgabe die Sie sich gestellt. Leider wissen wir nicht welche Art Kunststoff hier verklebt werden soll, auch haben wir keine Kenntnis zur Verklebbarkeit des Untergrundes. Verläßliche Vorschläge sind sehr schwierig abzugeben.
Versuchen Sie es bitte mal mit Testteilen auf dem vorgesehen Untergrund, an einer Stelle die wenig sichtbar ist, mit technicoll 9310, einem speziellen Schmelzkleber für schwierig klebbare Kunststoffe. Ob es geht können nur Sie entscheiden.
Hier mehr Infos zum Kleber:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/lebensmittelzulassung/technicollr-9310-heissklebesticks.html
Viele Grüße Ottozeus GmbH